Fishing: North Atlantic: Kanadische Location bringt historische Häfen und idyllische Küsten ins Spiel


19.09.2019 16:16 - Andy

Kanada ahoi! Von der Barentssee im Norden Norwegens geht es für virtuelle Fischer bald in die kanadische Seeprovinz Nova Scotia, wenn astragon Entertainment und Misc Games 2020 Fishing: North Atlantic veröffentlichen. Fischerei-Fans können sich im Nachfolger des Simulationshits Fishing: Barents Sea bereits jetzt schon auf viele neue Häfen sowie die eindrucksvolle Naturkulisse der berühmten Halbinsel freuen.

Wunderschöne Küsten, idyllische Landschaften, historische Fischerdörfer – diese Eigenschaften, welche die Provinz Nova Scotia so einzigartig machen, werden Fans der Fishing-Reihe auch in Fishing: North Atlantic restlos begeistern. Entwickler Misc Games legt in der Entwicklung und Gestaltung der neuen, kanadischen Spielumgebung großen Wert darauf, Atmosphäre, Natur und Architektur von Nova Scotia so realistisch und naturgetreu wie möglich wiederzugeben.

Ihre Reise hinaus auf den Atlantik vor der Küste Ost-Kanadas beginnen Spieler im Hafen von Yarmouth, einem wichtigen Fisch- und Fährhafen in Nova Scotia. Ein großer Artenreichtum an Fischen in unmittelbarer Umgebung sowie sein Standort im Herzen des größten Hummerfanggebiets der Welt, machen den Hafen von Yarmouth sowohl im realen Leben als auch in Fishing: North Atlantic zu einem mehr als ertragreichen Ausgangspunkt für Fischerboote und Fangflotten. Zudem locken historische Gebäude und Stadthäuser im viktorianischen Stil jedes Jahr zahlreiche Besucher an, was den Tourismus zu einem weiteren Hauptwirtschaftszweig der Stadt macht. Neben der eindrucksvollen Hafengegend werden Spieler in Fishing: North Atlantic daher unter anderem auch die riesige Passagierfähre KAT im Hafen antreffen, die eine bedeutende Tourismus-Route zwischen USA und Kanada bedient.

Pam Mood, Bürgermeisterin der Stadt Yarmouth, ist begeistert, dass Yarmouth Teil von Fishing: North Atlantic sein wird: "Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere großartige Fischereigemeinde Yarmouth in Nova Scotia in Fishing: North Atlantic vertreten sein wird. Für Yarmouth ist die Fischerei nämlich nicht nur ein Industriezweig, sondern eine echte Lebenseinstellung. Wir haben eine stolze und geschichtsträchtige Seefahrertradition. Als Misc Games uns kontaktierte und von ihren Plänen berichtete, den Hafen von Yarmouth zum Ausgangspunkt der kanadischen Fortsetzung ihrer sehr erfolgreichen Spielereihe zu machen, waren wir sofort an Bord! Entlang der Küste der atlantischen Provinzen Kanadas finden sich viele wundervolle Fischerdörfer, weshalb es eine ganz besondere Ehre für uns ist, auf diese Weise gewürdigt zu werden. Die Stadt von Yarmouth möchte sich herzlichst bei Misc Games für die Einbeziehung unserer Gemeinde und diese einzigartige Gelegenheit, uns unseren Platz auf der Weltkarte zu sichern, bedanken."

Neben dem Starthafen Yarmouth können Spieler in Fishing: North Atlantic im Verlauf des Spiels natürlich noch weitere, reale Häfen Nova Scotias ansteuern und auf dem Weg dorthin neue Fischgründe entdecken. Vor Ort haben sie dann Gelegenheit, ihren Fang zu verkaufen und neues Equipment und Schiffe zu erwerben, bevor sie sich vorbei an den träumerischen Weiten Nova Scotias auf zum atlantischen Meer machen.

07.07.2025
17:17 - Strohhutbande kehrt zurück – erstmals vollständig auf der POLARIS Convention 2025
05.07.2025
20:00 - Cyberpunk: Edgerunners 2 offiziell angekündigt
04.07.2025
16:18 - The Bear: King of the Kitchen geht 2026 in die fünfte Runde
22.05.2025
18:24 - Transport Fever 3 angekündigt – Der nächste große Wurf im Transport-Tycoon-Genre erscheint 2026
25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
18:41 - Atomfall knackt am ersten Wochenende die Marke von einer Million Spieler*innen
18:14 - SubwaySim 2 startet am 29. April und bringt Berliner U-Bahn auf PC und Konsole
17:34 - Klassische Dune-Soundtracks finden ihren Weg in Dune: Awakening
>> News-Archiv