Auch Sony kommt auf den Online-Pass Geschmack


25.08.2010 07:53 -

Um aus dem Handel von Gebrauchtspielen noch ein wenig abzukassieren, führte EA den Online-Pass ein. Nun scheint Sony auch auf den Geschmack gekommen zu sein, und so ein System einführen zu wollen.

So funktioniert der Online-Pass:
Die Online-Funktion wird nur gegen Bezahlung freigeschaltet. Beim Kauf eines neuen Spiels werden die online Funktionen per Code frei geschaltet, kauft man jetzt aber ein gebrauchtes Game kann man den Code nicht mehr verwenden und muss dann für die online Funktionen zahlen.

15.01.2025
19:30 - Wolcen Studio enthüllt Project Pantheon
18:00 - Aloft hebt ab: Early Access für das Wohlfühl-Survival-Game gestartet
06.01.2025
19:30 - Neues Jahr, neue Belohnungen mit Xbox
03.01.2025
19:52 - MSI präsentiert auf der CES 2025 neue Gaming-Monitore
19.12.2024
12:52 - LG stellt neue QNED evo-Serie für 2025 vor: Kabelloses TV-Erlebnis mit AI-Unterstützung
18.12.2024
14:29 - Notruf 112 - Der Angriffstrupp ab heute auch für PC erhältlich
17.12.2024
11:39 - Setzt die Segel: Flint: Treasure of Oblivion ist da
11.12.2024
15:23 - Copa City: Neuer Gameplay-Trailer
09.12.2024
19:05 - MSI präsentiert brandneues Avatar-Programm DigiME
27.11.2024
09:10 - Genshin Impact begeistert Fans mit musikalischen Konzerten
>> News-Archiv