Preseason zu XDefiant beginnt am 21. Mai


03.05.2024 10:41 - Andy

Der kostenlose Arcade-Shooter XDefiant startet seine Preseason am 21. Mai für Xbox Series X|S, PS5 und PC über Ubisoft Connect. Diese explosive Action bietet euch fünf verschiedene Spielmodi auf 14 Karten, 24 Waffen mit 44 Aufsätzen und fünf spielbare Fraktionen, die von Ubisoft-Franchises inspiriert sind – jede mit einzigartigen Gameplay-Buffs und Fähigkeiten.

In XDefiant wählt ihr eure Fraktion und euer Loadout nicht nur vor Beginn des Matches, sondern könnt sie bei jedem Respawn anpassen, um euch den wechselnden Kampfbedingungen anzupassen. Jede Fraktion bietet zwei aktive Fähigkeiten, einen passiven Buff und eine Ultra-Fähigkeit, die während des Matches aufgeladen werden muss. Hier ein Überblick über die Fraktionen:

Libertad: Diese Fraktion glänzt mit Heilfähigkeiten dank ihrer BioVida-Medikamente.
Cleaners: Setzen Feuer ein, um ihre Feinde zu verbrennen.
Echelon (Splinter Cell): Nutzen Stealth-Technologie, um Feinde zu orten und sich auf feindlichen Karten unsichtbar zu machen.
Phantoms: Blocken Schaden durch fortschrittliches Training und Technologie.
DedSec: Hacken feindliche Gadgets und schicken Spinnenbots auf ahnungslose Gegner los. DedSec und zwei Charaktere anderer Fraktionen sind zu Beginn gesperrt, können aber durch In-Game-Missionen freigeschaltet werden.
Euer Loadout in XDefiant besteht aus einer Primär- und Sekundärwaffe sowie einer Granate. Ihr könnt aus Sturmgewehren, Maschinenpistolen, Schrotflinten, Präzisionsgewehren und Scharfschützengewehren wählen und eure Waffen mit einer Vielzahl von Aufsätzen wie Visiere, Griffe, Schäfte, Magazine, sowie Lauf- und Mündungsaufsätze anpassen. Durch das Nutzen der Waffen erlangt ihr Waffen-XP und schaltet neue Anpassungsoptionen frei.

Die Spielmodi in XDefiant teilen sich in zwei Kategorien auf: Arena und Linear. Arena-Modi umfassen:

Domination: Teams kämpfen um die Kontrolle über drei feste Zonen.
Occupy: Teams kämpfen um eine Zone, die periodisch über die Karte wandert.
HotShot: Spieler kämpfen um die meisten KOs, Punkte werden jedoch nur vergeben, wenn sie Tags von gefallenen Gegnern oder Verbündeten sammeln. Der Spieler mit den meisten Tags wird zum „HotShot“ und erhält Geschwindigkeitsbuffs, ist aber für alle sichtbar auf der Karte markiert.
In linearen Matches übernehmen Spieler Angriffs- oder Verteidigungsrollen:

Zone Control: Das angreifende Team versucht, fünf Zonen nacheinander zu sichern, während die Verteidiger sie stoppen müssen.
Escort: Das angreifende Team muss ein Paket zum Zielpunkt bringen, während die Verteidiger versuchen, ihren Fortschritt zu verhindern und das Paket sogar zurückzuschieben.

11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
10:39 - Tropico 6 erweitert sein Imperium für PlayStation Plus
09.07.2025
18:20 - Cyberpunk 2077 erscheint im PlayStation Plus-Spielekatalog
15:02 - astragon Entertainment und Team17 Digital enthüllen Line-Up für die gamescom 2025
>> News-Archiv