Finale der A1 eSports League Season 2 auf der Game City


28.08.2018 14:47 - Andy

Nach dem Abschluss der Liga-Partnerschaft mit HUAWEI und dem ersten Offline Qualifier am A1 Major Vienna presented by Swatch geht die Season 2 in die heiße Phase. Die ersten Qualifier in League of Legends, Project CARS 2 und Clash Royale sind bereits geschlagen und die besten Spieler und Teams dürfen sich über wertvolle Punkte oder gar Fix-Plätze in der Liga freuen - so auch die beiden Sieger des HUAWEI Wildcard Qualifiers am A1 Major Vienna presented by Swatch. Einen verdienten Fixplatz haben auch die beiden League of Legends Finalisten aus der ersten Season: TKA E-SPORTS (ehemals MBL) und Alpaka eSports (ehemals DZ Legends).

Die Online Qualifier und somit die letzte Chance in Season 2 als Spieler dabei zu sein, finden in den kommenden Wochen statt.

Omen by HP, Mercedes-Benz und BAWAG P.S.K. steigen als Partner der A1 eSports League Austria ein und heben die A1 eSports League gemeinsam mit dem Presenting Partner HUAWEI auf das nächste Level. Mercedes-Benz und BAWAG P.S.K. investieren damit erstmalig in den heimischen eSport.

Auch für die Liga bringen die Partnerschaften Neuerungen: So wird beispielsweise der EU Project CARS 2 Cup in Season 2 ausschließlich auf Mercedes-Benz Modellen, wie dem Mercedes-AMG A 45 SMS-R Touring oder dem 2017 Mercedes AMG GT R, ausgetragen. Für die Offline Events wird die Hardware von Omen by HP gestellt, wodurch die Spieler beim großen Finale state-of-the-art Geräte wie der OMEN by HP Desktop erwarten.

Nach der erfolgreichen Übertragung des A1 eSports League Finales am "4Gamechangers" Festival 2018 überträgt A1 erstmalig in Season 2 die gesamte Liga zusätzlich zu Twitch in der A1 Now App und auf A1 TV (Kanal 0 und 10). So können online Fans aus ganz Österreich die Liga im TV, im Web und in der App verfolgen. Damit nimmt A1 als erster Kabel-TV Anbieter eigenen eSports Content fix in das Programm auf. Die Übertragung startet am 28. August.

Das Finale der A1 eSports League Austria Season 2 findet im Rahmen der GameCity 2018 (19.-21. Oktober im Wiener Rathaus) statt. Mit mehr als 75.000 Besucherinnen und Besuchern ist es mit Abstand das größte Gaming- und eSports Event in Österreich und somit der perfekte Austragungsort für das große Offline Finale.

Als Co-Presenter der Langen Nacht der GAME CITY 2018 sowie als offizieller Stage Host der eSports Bühne verleiht A1 gemeinsam mit den Organisatoren der Game City 2018 eSports am Rathausplatz eine neue Dimension. Denn mit einem Gesamt-Preispool von € 32.000,- steht das größte Finale der A1 Liga bisher bevor. Das genaue Programm zum Offline Finale wird noch bekannt gegeben.

06.06.2023
18:07 - Das große Jubiläum: Sex and the City wird 25
16:20 - astragon Entertainment und Team17 kündigen gemeinsame Teilnahme an der gamescom 2023 an
14:10 - Western Digital stellt neue Expansion Card für Xbox Series X|S vor
11:42 - Amazon Games hat Lost Arks Juni-Update angekündigt
10:12 - Neues Update für Mittelalter-Strategie-Titel Inkulinati verfügbar
10:04 - Traumreisen zum Ferienstart als Reiselektüre im Lustigen Taschenbuch
09:55 - Sattgrün | Kosmos präsentiert neues Spiel vom Team hinter Cascadia
09:28 - Red Bull For The Win - Freizeitgamer können E-Sport Profis herausfordern
05.06.2023
20:15 - Xbox Games Showcase und Starfield Direct Double Feature am 11. Juni
19:58 - Teilnehmer des Just Dance-Wettbewerb der Olympischen Esports Series 2023 bekannt
>> News-Archiv