Die Hochschule für angewandtes Management startet Deutschlands ersten eSports-Studiengang


11.07.2018 15:54 - Andy

Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) bietet ab dem Wintersemester 2018/19 den innovativen Bachelor-Studiengang eSports Management an und bildet die digitalen Sport-Gestalter von morgen aus. Der Startschuss für den neuen Sportmanagementstudiengang mit Branchenfokus fällt Mitte September 2018. Auf höchstem akademischen Niveau legt dieser den Fokus auf die Ausbildung von Fachkräften für das Geschäftsfeld des professionellen eSports und richtet sich somit an Profis, Nachwuchsspieler und am Gaming interessierte Berufseinsteiger, die im rasant wachsenden eSports-Markt Fuß fassen wollen. Das flexible, semi-virtuelle Studienmodell der HAM bietet Interessierten die Möglichkeit, eSports in Voll- und Teilzeit oder auch berufsbegleitend zu studieren. Das Studium dauert 7 Semester und kostet 395,- Euro pro Monat.

Als Leiter des eSports-Studiengangs konnte die HAM den ehemaligen Manager des nationalen Spitzenteams Euronics Gaming, Tobias Benz, gewinnen. Benz: „Ich freue mich, mit diesem einzigartigen Studiengang hier an der Hochschule für angewandtes Management eine Plattform für den bildungswissenschaftlichen und praxisorientierten Austausch im digitalen Sport aufzubauen. In Kooperation mit Entscheidungsträgern der Branche sind wir voller Zuversicht, den eSports in Deutschland nachhaltig mitgestalten zu können.“
eSports ist eine der größten sportgesellschaftlichen Bewegungen der jüngeren Zeit. Millionen von Menschen verfolgen weltweit Matches, eSports-Athletinnen und -Athleten messen sich tagtäglich über alle Landesgrenzen hinweg. Die Politik zeigt sich offen gegenüber der neuen Sportart, verspricht Anerkennung und fördernde Maßnahmen. Der digitale Sport ist ein innovativer Wachstumsmarkt mit hervorragenden Zukunftsperspektiven.

HAM-Präsident Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora: „Die Entwicklung des Studiengangs eSports Management ist für uns – als einen der derzeitigen Marktführer im Bereich Sportmanagement – der nächste logische Schritt. Mit unserem zukunftsorientierten, praxisnahen Programm bieten wir einen echten Mehrwert für die Akteure der Branche und entwickeln die digitalen Sport-Gestalter von morgen.“

Der Studiengang eSports Management wird ab dem Wintersemester 2018/19 angeboten. Durch die Hochschul-Standorte in München/Ismaning und Berlin sowie durch die innovativen Blockmodelle und virtuellen Lernphasen ist eine deutschlandweite Teilnahme am Studiengang möglich. Anmeldungen sind bereits jetzt über die Internetseite der HAM möglich.

25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
18:41 - Atomfall knackt am ersten Wochenende die Marke von einer Million Spieler*innen
18:14 - SubwaySim 2 startet am 29. April und bringt Berliner U-Bahn auf PC und Konsole
17:34 - Klassische Dune-Soundtracks finden ihren Weg in Dune: Awakening
10:46 - Black Beacon erscheint am 10. April weltweit für Mobilgeräte und PC
10:40 - TimeLab erweitert VR-Zeitreise mit LZ 129 Hindenburg-DLC
10:26 - HITMAN World of Assassination – Signature Edition erscheint im Juni für Nintendo Switch 2
28.03.2025
19:45 - Untote im Anmarsch: Zombie Army VR jetzt vorbestellbar
>> News-Archiv