Splatoon 2: Können die BackSquids ihren Europameister-Titel verteidigen?


21.06.2018 18:20 - Andy

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier: Aus der Splatoon 2 World Championship auf der E3 in Los Angeles ist das deutsche Team BackSquids gerade erst als Vize-Weltmeister hervorgegangen. Und schon geht’s weiter: mit den Qualifikationsrunden zur Splatoon 2 European Championship 2018 - 2019. Wird es den BackSquids gelingen, den Titel als Europameister zu verteidigen, der ihnen das Ticket nach L.A. eingebracht hat?

In den kommenden Monaten treten Splatoon 2-Teams aus ganz Europa zunächst in regionalen Turnieren gegeneinander an. Da wird in turbulenten Farbschlachten wieder gespritzt, gesprüht, gekleckst und gekleckert, was das Zeug hält. Die Besten aus jeder Region kämpfen dann im Frühjahr 2019 im großen Finale der nächsten Splatoon 2-Europameisterschaft um den ersten Platz – und natürlich um den Titel!

Die Vorläufe des europaweiten Wettbewerbs finden in folgenden zwölf Regionen statt:
Belgien
Deutschland
Frankreich
Großbritannien und Irland
Italien
Niederlande
Österreich
Portugal
Russland
Schweiz
Spanien
sowie in den nordischen Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden.

Natürlich werden alle Teilnehmer versuchen, das amtierende Meister-Team zu entthronen, das die Splatoon 2 European Championship im März gewonnen hat. Auf der E3, wo sie Europas Splatoon-Gemeinde vertreten haben, schlugen die BackSquids zunächst das US-Spitzenteam SetToDestroyX aus dem Feld. Erst im Finale erlagen sie dem japanischen Team GG BoyZ. Im nächsten März wird sich zeigen, ob die BackSquids ihren europäischen Titel verteidigen können oder ob es dem französischen Vize-Meister El Firmament gelingt, sich für die knappe Niederlage im März zu revanchieren. Vielleicht erweist sich aber auch ein ganz anderes Team als neue Splatoon 2-Supermacht: Team 4D aus Großbritannien etwa – oder der französische Meister Alliance Rouge – oder ein anderes, frisches Vierer-Team, das zurzeit noch niemand auf dem Schirm hat.

Splatoon 2 ist ein familienfreundlicher Spiele-Hit für die TV-Konsole Nintendo Switch. In turbulenten Farbschlachten 4-gegen-4 geht es darum, möglichst große Reviere mit der Farbe des eigenen Teams zu markieren. Unabhängig von Alter oder Spielerfahrung, kann sich jeder in diesen fröhlichen Wettkampf stürzen. Als Inklinge – halb Mensch, halb Tintenfisch – versprühen die Nintendo Switch-Fans dabei Farbe und gute Laune gleichermaßen. Kein Wunder, dass Splatoon 2 seit seiner Markteinführung im Sommer 2017 weltweit bereits mehr als sechs Millionen Käufer gefunden hat.

06.06.2023
18:07 - Das große Jubiläum: Sex and the City wird 25
16:20 - astragon Entertainment und Team17 kündigen gemeinsame Teilnahme an der gamescom 2023 an
14:10 - Western Digital stellt neue Expansion Card für Xbox Series X|S vor
11:42 - Amazon Games hat Lost Arks Juni-Update angekündigt
10:12 - Neues Update für Mittelalter-Strategie-Titel Inkulinati verfügbar
10:04 - Traumreisen zum Ferienstart als Reiselektüre im Lustigen Taschenbuch
09:55 - Sattgrün | Kosmos präsentiert neues Spiel vom Team hinter Cascadia
09:28 - Red Bull For The Win - Freizeitgamer können E-Sport Profis herausfordern
05.06.2023
20:15 - Xbox Games Showcase und Starfield Direct Double Feature am 11. Juni
19:58 - Teilnehmer des Just Dance-Wettbewerb der Olympischen Esports Series 2023 bekannt
>> News-Archiv