Total War: Warhammer II: Die Skaven enthüllen sich als vierte spielbare Rasse


16.08.2017 18:19 - Andy

Die unendlichen Massen der Skaven platzen aus ihrem stinkenden finsteren Untergrund und enthüllen sich als vierte spielbare Fraktion für Total War: Warhammer II. Lange galten sie als Aberglaube der Irren und der Häretiker, doch nun tauchen die verschlagenen Rattenmenschen erstmals in einem explosiven Video auf und erscheinen realer denn je.
Henry Hankin, Brand Manager der Total War: Warhammer-Serie bei Creative Assembly dazu: "Wir sind ebenso überrascht wie Sie!"

Befehligt von Kriegsherr Quiek Kopfjäger und Lord Skrolk, dem vielleicht verdorbensten und mächtigsten Seuchenherrscher des Seuchenklans, führen die Skaven in dem brandneuen Trailer eine riesige Horde Monster und verrückte Kriegsmaschinen in die Schlacht gegen die Dunkelelfen und die Echsenmenschen. Die verschlagenen Skaven, deren Motive im Verborgenen liegen, zählen zu den populationsstärksten Fraktionen und leben zu Hunderttausenden in unterirdischen Höhlen. Nun hat sich die Prophezeiung erfüllt und diese verlausten Rattenmenschen versprühen ihre Seuche und Chaos über die Neue Welt.


Die Skaven werden in Total War: Warhammer II neben den Hochelfen, den Dunkelelfen und den Echsenmenschen als vierte Fraktion spielbar sein.

Total War: Warhammer II erscheint am 28. September 2017 für PC.

11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
10:39 - Tropico 6 erweitert sein Imperium für PlayStation Plus
09.07.2025
18:20 - Cyberpunk 2077 erscheint im PlayStation Plus-Spielekatalog
15:02 - astragon Entertainment und Team17 Digital enthüllen Line-Up für die gamescom 2025
>> News-Archiv