For Honor - Closed Beta kommt im Jänner 2017


15.12.2016 18:53 - Andy

Ubisoft kündigte heute an, dass die Closed-Beta von For Honor im Jänner 2017 verfügbar sein wird. Du kannst dann in die vom Krieg gezeichnete Welten Aschfeld, Valkenheim und Myre eintauchen und brandneue Mehrspieler-Erfahrungen erleben, die den jahrelangen Krieg zwischen den Wikingern, den Samurai und den Rittern beleuchten.


Zeitgleich mit der Closed Beta wird Ubisoft „Krieg der Fraktionen“ veröffentlichen, ein Event vor der Veröffentlichung, das die Frage beantworten wird: Wenn die mächtigen Wikinger, Samurai und Ritter auf dem Schlachtfeld aufeinander treffen, wer wird uneingeschränkt herrschen?

„Krieg der Fraktionen“ wird alle Mehrspieler-Aktivitäten plattformübergreifend während der Closed Beta, die im Januar 2017 stattfindet, beobachten. Belohnungen werden an alle Spieler ausgeschüttet, die an der Beta teilnehmen, sowie an die Fraktion, die den Kampf für sich entscheidet.

Die Spieler können sich für einen der 12 einzigartigen Helden der drei Fraktionen entscheiden und mit ihm ins Spiel einsteigen. Ubisoft stellt heute zwei neue Schwergewichte, den Samurai Shugoki und den Wikinger Kriegsfürst, sowie einen neuen Assassinen, den Ritter Friedenshüter, vor. Die neuen Helden sorgen für mehr Tiefe bei der herausfordernden Mehrspieler-Erfahrung:


  • Shugoki: Früher waren sie die Wächter der Samurai, im Laufe der Zeit wurden sie zu einer Familie. Sie sind kräftig und wild und tragen den Kanabo als Waffe, eine riesige Keule, mit dem nur sie effizient umgehen können. Die Shugoki haben nicht die gleiche Beweglichkeit wie andere Samurai, aber ihre felsenfeste Standfestigkeit und dämonische Stärke machen sie zu einer unausweichlichen Einheit auf dem Schlachtfeld.
  • Kriegsfürst: Kriegsfürst ist der Name einer uralten Wikinger-Tradition. Ein Name, den sich nur die wahren Anführer im Kampf verdienen. Jene, die ihr ganzes Leben damit verbringen, denen zu dienen, die sie brauchen. Die Schilder der Kriegsfürsten sind so vielseitig wie ihre Stärke und ihr Schwert ist scharf und tödlich.
  • Friedenshüter: Ausgewählt von den Verzweifelten, den Gedemütigten und den Treuergebenen, wurden sie durch einen unumstößlichen Eid zur Geheimhaltung verpflichtet. Durch den Kampf mit zwei Schwertern, werden sie zu einem schnellen und tödlichen Gegner. Friedenshüter sind die tödlichsten Duellanten von allen Assassinen, fähig einen Kampf zu gewinnen, bevor der Gegner überhaupt weiß, dass sie da sind.


Ubisoft präsentiert zudem sein neues Metagame „Fraktionskrieg“, den andauernden plattformübergreifenden Konflikt zwischen den Rittern, den Wikingern und den Samurai. Die Spieler starten damit, sich für eine Fraktion ihrer Wahl zu entscheiden. Von diesem Moment an beeinflusst jeder Mehrspieler-Kampf in For Honor die Spielwelt, indem sich die Spieler Kriegsressourcen verdienen, eine Art spielinterne Währung, die auf der persönlichen Leistung in den Kämpfen basiert. Wenn ein Spieler Kriegsressourcen verdient hat, kann er diese ausgeben, um anderen Spielern zu helfen, bestimmte Gebiete zu erobern und zu verteidigen. Jeder Kampf ist einzigartig, da jeder Spieler in der zehnwöchigen Mehrspieler-Herausforderung zum Ruhm der eigenen Fraktion beiträgt. Sobald die Saison endet, bekommen alle For Honor-Spieler Belohnungen ausgeschüttet, die von dem jeweiligen Rang der Fraktion abhängig sind. Anschließend wird der „Fraktionskrieg“ zurückgesetzt und beginnt nach einer Zwischensaison-Periode wieder.

Im neuen Kampagnen-Trailer werden die Spieler erfahren, wie es zum Krieg zwischen den mutigen Helden kommen konnte. Der Trailer taucht tiefer in die Welt von For Honor ein, indem er erklärt, wie Apollyon, der Hauptgegner im Spiel, versucht, den Krieg zwischen den verschiedenen Fraktionen anzuheizen. Außerdem geht der neue Trailer auf die verschiedenen Beweggründe der einzelnen Fraktionen ein, inbegriffen sind die Eiserne Legion, die Wikinger-Clans und die Samurai des Sonnenimperiums. Indem die Spieler die spannende Einzelspieler-Kampagne oder Online im Koop-Modus spielen, werden sie das Rätsel um die brutale und gnadenlose Welt von For Honor lösen.

Um einen ersten Eindruck von dem zu bekommen, was For Honor zu bieten hat, kannst du dich unter dem folgenden Link für die Beta registrieren: www.forhonorgame.com/war.

11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
10:39 - Tropico 6 erweitert sein Imperium für PlayStation Plus
09.07.2025
18:20 - Cyberpunk 2077 erscheint im PlayStation Plus-Spielekatalog
15:02 - astragon Entertainment und Team17 Digital enthüllen Line-Up für die gamescom 2025
>> News-Archiv