Take Off - The Flight Simulator ab sofort erhältlich


09.06.2016 12:58 - Andy

“You´re cleared for take-off“, heißt es ab sofort für die neue Flugsimulation Take Off – The Flight Simulator von astragon Entertainment. Zum Preis von 2,99 Euro ist die abwechslungsreiche Herausforderung für alle virtuellen Hobby- und Profipiloten ab sofort im Apple App Store und auf Google Play erhältlich.

So können sich mit Take Off – The Flight Simulator alle Besitzer kompatibler iPhones, iPads und vergleichbarer Android-Geräte den Traum, einmal selbst im Cockpit eines Flugzeugs das Kommando zu übernehmen – zumindest virtuell – nun endlich erfüllen!

Den gelungenen Start ins virtuelle Pilotenleben ermöglicht bei Take Off – The Flight Simulator ein umfangreiches Tutorial, welches die einzelnen Gameplay-Funktionen und die Spielsteuerung ausführlich für Einsteiger wie erfahrene Profipiloten erklärt.

Nach diesem erfolgreichen Karrierebeginn können zunächst im Freiflugmodus die acht großen Hauptinseln Hawaiis in einer komplett offenen Spielwelt erkundet werden. Zugleich warten auf den Inseln des weltweit bekannten Archipels zahlreiche spannende Kampagnen-Missionen darauf, vom Spieler erfolgreich gemeistert zu werden. Hierzu zählen neben normalen Transportflugaufgaben auch Touristenrundflüge, dramatische Rettungseinsätze und packende Notlandemanöver.

Über den gelungenen Abschluss der Missionen erwirbt der Spieler nach und nach zusätzliche Fluglizenzen, mit denen er wiederum Zugriff auf weitere Flugzeuge aus dem Pool der insgesamt 14 verschiedenen Flugzeuge erhält. Alle Maschinen sind – Cockpits eingeschlossen – realen Vorbildern realistisch nachempfunden.

Ab einer weiter fortgeschrittenen Spielstufe schaltet der ambitionierte Hobbypilot zudem den Management-Modus des Spiels frei. Nun kann er die Maschinen seiner eigenen Airline in bis zu 21 Flughäfen namhafter Metropolen wie Frankfurt am Main, Moskau, New York oder auch Sydney entsenden und die Landebahnen der Airports in Eigenregie selbst ansteuern.

Vom kleinen einmotorigen Leichtflugzeug bis hin zum großen Jumbo-Jet können alle Maschinen wahlweise per virtuellem Joystick, Slider oder Bewegungssteuerung durch den Himmel navigiert werden - Starts und Landungen eingeschlossen. Da ist Nervenkitzel gerade bei schlechten Wetterbedingungen nahezu garantiert.

Und damit auch die atemberaubenden Landschaften nicht ungesehen am Spieler vorbeiziehen, stehen neben der 3D-Cockpitansicht zahlreiche weitere Kameraansichten zur Auswahl.

Take Off – The Flight Simulator ist ab sofort für 2,99 Euro im Apple App Store und auf Google Play erhältlich.

06.01.2025
19:30 - Neues Jahr, neue Belohnungen mit Xbox
03.01.2025
19:52 - MSI präsentiert auf der CES 2025 neue Gaming-Monitore
19.12.2024
12:52 - LG stellt neue QNED evo-Serie für 2025 vor: Kabelloses TV-Erlebnis mit AI-Unterstützung
18.12.2024
14:29 - Notruf 112 - Der Angriffstrupp ab heute auch für PC erhältlich
17.12.2024
11:39 - Setzt die Segel: Flint: Treasure of Oblivion ist da
11.12.2024
15:23 - Copa City: Neuer Gameplay-Trailer
09.12.2024
19:05 - MSI präsentiert brandneues Avatar-Programm DigiME
27.11.2024
09:10 - Genshin Impact begeistert Fans mit musikalischen Konzerten
10.10.2024
12:00 - Sky Oceans: Wings for Hire ist ab jetzt erhältlich
09.10.2024
16:16 - Nintendo Sound Clock: Alarmo – Der Wecker für einen spielerischen Start in den Tag
>> News-Archiv