Monster Hunter Generations ­ die neue Jagdsaison startet im Sommer 2016


14.04.2016 18:43 - Andy

Das Jagdfieber hat sie erneut gepackt. Österreichs Videospiel-Fans erwarten voller Spannung den Start von Monster Hunter Generations im Sommer 2016. Das Action-Abenteuer für die mobilen Konsolen der Nintendo 3DS-Familie verspricht ein intensives und persönlich maßgeschneidertes Spielerlebnis. Dafür sorgen neue Gameplay-Elemente wie individuelle Jagdstile, atemberaubende Jagdtechiken und der brandneue Pirscher-Modus.

Erstmals in der Geschichte der Monster Hunter-Reihe können deren Fans sich jetzt zwischen unterschiedlichen Jagdstilen und Jagdtechniken entscheiden. Dank dem neuen Stil-System können sie den Jäger, dessen Rolle sie übernehmen, individuell gestalten - je nachdem, auf welche Art sie jagen wollen. Zwei Beispiele: Für alle, die Monster am liebsten bekämpfen, indem sie auf sie springen, dürfte der Luftkampfstil passend sein. Wer dagegen seine Jagdtechniken perfektionieren möchte, sollte eher den Schlägerstil wählen. Jeder Jagdstil zeichnet sich durch ganz eigene Bewegungen und Attacken aus, über die nur er allein verfügt. Die Spieler können also mehr denn je nach Herzenslust experimentieren, bis sie unter 14 verschiedenen Waffenklassen die richtige Ausrüstung sowie den richtigen Jagdstil für sich gefunden haben.

Jagdtechniken wiederum sind spektakuläre Spezialattacken. Sie erlauben unter anderem den schnellen Rückzug oder beschleunigen die Heilung der Jäger und ihrer Teamkameraden. Die richtige Attacke zur richtigen Zeit kann die Entscheidung bringen, wenn der Kampf gegen ein Monster auf der Kippe steht. Allerdings können die Spieler nur eine begrenzte Anzahl von Jagdtechniken nutzen. Sie sollten also genau überlegen, welche davon strategisch am besten zu ihrem Stil passen.

Eine weitere Neuerung in Monster Hunter Generations ist der Pirscher-Modus. Statt als Jäger, können die Spieler darin Quests in Gestalt von Felynen erledigen. Diese treuen, pelzigen Begleiter übernehmen damit erstmals eine Hauptrolle, da die Spieler sie nun direkt steuern können. Sie sind nicht nur in der Lage alle Missionen des Spiels im Einzel- oder Mehrspieler-Modus zu durchlaufen, sondern auch einige speziell für sie geschaffene Quests. Jeder Spieler kann im Haus seines Jägers schnell und einfach in den Pirscher-Modus wechseln, zwei Felyne-Kameraden als Helfer mitnehmen oder sich im kooperativen Spielmodus – ob lokal oder online – anderen Jägern anschließen.

Pirscher haben unendlich viel Energie. Sie brauchen also kein saftiges Steak, um ihre Ausdauerleiste wieder aufzufüllen. Von Anfang an besitzen sie einen Vorrat an heilsamen Eicheln. Damit können sie ihre Gesundheit stets rasch wiederherstellen und müssen, anders als die Jäger, keine Heiltränke mitschleppen. Wer als Pirscher spielt, kann seine Ressourcen einfacher denn je erneuern, indem er Insekten fängt, fischt oder nach Bodenschätzen gräbt. Erfahrene Spieler erhalten dadurch mehr Zeit für die eigentliche Jagd oder für die Verbesserung des riesigen Arsenals von Waffen und Rüstungen, das ihnen zur Verfügung steht. Dank des flüssigen Gameplays, der einfachen Nutzung und der Möglichkeit, alle Single- und Multiplayer-Quests zu absolvieren, bietet der Pirscher-Modus Neulingen den perfekten Einstieg und kampferprobten Profis willkommene Anregungen.

23.01.2025
18:27 - Assassin´s Creed Shadows kann ab sofort vorbestellt werden
20.01.2025
18:30 - Spannt eure Streitwagen an: Yield! Fall of Rome startet heute im Early Access!
16:00 - Massive „Deals Per Second“-Warnung: Spart bis zu 90 % beim Daedalic Publisher Sale auf Steam
15.01.2025
19:30 - Wolcen Studio enthüllt Project Pantheon
18:00 - Aloft hebt ab: Early Access für das Wohlfühl-Survival-Game gestartet
06.01.2025
19:30 - Neues Jahr, neue Belohnungen mit Xbox
03.01.2025
19:52 - MSI präsentiert auf der CES 2025 neue Gaming-Monitore
19.12.2024
12:52 - LG stellt neue QNED evo-Serie für 2025 vor: Kabelloses TV-Erlebnis mit AI-Unterstützung
18.12.2024
14:29 - Notruf 112 - Der Angriffstrupp ab heute auch für PC erhältlich
17.12.2024
11:39 - Setzt die Segel: Flint: Treasure of Oblivion ist da
>> News-Archiv