Oscar-Nominierung für Die Legende der Prinzessin Kaguya


15.01.2015 16:24 - Andy

Bei der heutigen Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen wurde das magische Meisterwerk von Regielegende und Studio Ghibli-Mitbegründer Isao Takahata in der Kategorie „Bester Animationsfilm“ für einen Oscar nominiert. Mit seiner einzigartigen Animationstechnik entführt Die Legende der Prinzessin Kaguya in die zauberhafte Welt des japanischen Volksmärchens.

Eines Tages findet ein Bambussammler ein winziges Baby. Schnell wächst es bei ihm und seiner Frau zu einem jungen Mädchen heran, das wegen seiner Schönheit von Verehrern so umschwärmt wird, dass ihr gleich fünf Männer aus reichen Verhältnissen Anträge machen. Kaguya aber verlangt ungewöhnliche Hochzeitsgeschenke, die ihr erst gebracht werden müssen. Alle fünf Prinzen scheitern an dieser Aufgabe. Dann macht ihr der Herrscher von Japan einen Heiratsantrag…

Die Legende der Prinzessin Kaguya ist das lang ersehnte neue magische Meisterwerk von Regielegende und Studio Ghibli Mitbegründer Isao Takahata. Fast 15 Jahre nach seinem letzten Film, der Komödie „Meine Nachbarn die Yamadas“, schafft Takahata einen visuell einzigartigen, intelligenten und faszinierenden Kinofilm. Die Bilder sind von Hand animiert, alt-japanischen Wasserfarbmalereien nachempfunden und so noch nie auf der großen Leinwand zu sehen gewesen. Isao Takahata wurde dafür auf dem Festival Blue Ribbon 2013 mit den Preisen für „Bester Film“ und „Beste Regie“ ausgezeichnet. Die Trickfilmserie „Heidi“ ist eine der populärsten Regie-Arbeiten des Japaners, die vor allem in Europa große Erfolge verzeichnete.

Basierend auf einer alten japanischen Volkserzählung aus dem 10. Jahrhundert erzählt uns „Die Legende von der Mondprinzessin Kaguya-hime“ die inspirierende Geschichte einer mysteriösen Prinzessin im alten Japan, die bereits oftmals Thema von Theaterstücken, Kurzfilmen und sogar Videospielen war. Jedoch ist die Bearbeitung von Isao Takahata die erste animierte lange Adaption des Märchens. Er verdeutlicht behutsam die Kehrseite des Strebens nach Besitztümern, die Vergänglichkeit von Schönheit und die Bedeutung von wahrer Liebe auf eine noch nie dagewesene, kunstvolle Art.

Die Verleihung der Oscars findet am 22. Februar 2015 in Los Angeles statt.

15.01.2025
19:30 - Wolcen Studio enthüllt Project Pantheon
18:00 - Aloft hebt ab: Early Access für das Wohlfühl-Survival-Game gestartet
06.01.2025
19:30 - Neues Jahr, neue Belohnungen mit Xbox
03.01.2025
19:52 - MSI präsentiert auf der CES 2025 neue Gaming-Monitore
19.12.2024
12:52 - LG stellt neue QNED evo-Serie für 2025 vor: Kabelloses TV-Erlebnis mit AI-Unterstützung
18.12.2024
14:29 - Notruf 112 - Der Angriffstrupp ab heute auch für PC erhältlich
17.12.2024
11:39 - Setzt die Segel: Flint: Treasure of Oblivion ist da
11.12.2024
15:23 - Copa City: Neuer Gameplay-Trailer
09.12.2024
19:05 - MSI präsentiert brandneues Avatar-Programm DigiME
27.11.2024
09:10 - Genshin Impact begeistert Fans mit musikalischen Konzerten
>> News-Archiv