Battlefield 4 - Community "We Are Battlefield" ruft zum Serverstreik auf.


03.01.2015 01:00 - Thomas

Um auf die Einschränkungen der Administrationsrechte der Server aufmerksam zu machen ruf die Organisation "We are Battlefield" für heute den 3.1.2015 ab 12 Uhr zum 24 Stunden Streik in Battlefield 4 auf.

So heißt es in einer Offiziellen Mail dass der R45-Server-Patch weitere "elementare Rechte" entzogen und "das Fass zum Überlaufen gebracht" habe.


Zitat der Initiatoren:

Es gibt Zeiten, wo man aufstehen und sagen muss: "So geht es nicht mehr weiter" An diesem Punkt befinden sich nun viele BF4 Communities / Clans / Serverowner. Der R45 Server Patch hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Mit dem Entzug weiterer elementarer Rechte hat man einen Tiefpunkt erreicht, der so seitens der Communities / Clans / Serverowner nicht mehr toleriert werden kann. Es kann nicht sein, dass wir, die die Server bezahlen, täglich pflegen, viel Herzblut reinstecken und den Geist von Battlefield am Leben halten mit kastrierten Rechten da stehen... Wem ein Server nicht gefällt kann jederzeit einen anderen Server oder noch besser “OFFICAL” Server joinen, da gibt’s keine “Mimimi-Admins”. Uns, den Serverownern, die Rechte zu entziehen als würden wir diese missbrauchen ist eine Sauerei. Viele Maßnahmen, die ergriffen wurden seitens DICE sind weder nachzuvollziehen,
noch in irgendeiner Form nützlich.
Daher streiken wir - und rufen alle Serverowner auf mitzumachen und unsere “UNRANKED” startup.txt zu nutzen.



Probleme:

Administratoren sind nicht glücklich mit den Änderungen
Administratoren nutzen die CTE Foren zum Fehler Kommunizieren, werden aber ignoriert
DICEs Politik bezüglich "Ranked" Server
Versteckte Patches und normalerweise ohne Warnung
"Patchnotes" erscheinen zu spät
Keine Konstanz bezüglich der Serverlaufzeit
Zu viele Einschränkungen der Servereinstellungen (z.B. idle timeout, max. Fahrzeug spawn Verzögerung, etc.)
Nicht genügend Kontrolle über die Anzahl Fahrzeuge die spawnen oder die Nutzung der Klassen/Waffen
Aufteilen der Community mit Premium
"Official" Einstellung nicht administriert
Kein Zuschauermodus nur für Admins
Der Kampf gegen Cheater/Hacker (Wieso kriegt nicht jeder Client alle Daten?)


Was mit diesem Streik erreicht werden soll:

Bessere zeitnahe Kommunikation zwischen DICE und den Admins
Keine versteckten Patches hinter dem Rücken der Admins mehr
Das DICE eine Kommunikationsverbindung mit den gelisteten Admins erstellt


Probleme die aus den genannten Punkten resultieren:

Spieler sind unglücklich weil sie bei nichtbeachten der Regeln sterben
Admins müssen zu viel Zeit in die Server investieren
Einen Server anzuspielen ohne auf eine grosse Community zugreifen zu können benötigt extreme viel Zeit wegen der "preset" Einschränkungen (=>custom)
Admins fühlen sich genötigt die Offiziellen “Presets” zu nutzen
Cheaters/Cheatcoders können Server "zerstören"
Sehr viele mehr



Quelle: http://wearebattlefield.com/de/

07.07.2025
17:17 - Strohhutbande kehrt zurück – erstmals vollständig auf der POLARIS Convention 2025
05.07.2025
20:00 - Cyberpunk: Edgerunners 2 offiziell angekündigt
04.07.2025
16:18 - The Bear: King of the Kitchen geht 2026 in die fünfte Runde
22.05.2025
18:24 - Transport Fever 3 angekündigt – Der nächste große Wurf im Transport-Tycoon-Genre erscheint 2026
25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
18:41 - Atomfall knackt am ersten Wochenende die Marke von einer Million Spieler*innen
18:14 - SubwaySim 2 startet am 29. April und bringt Berliner U-Bahn auf PC und Konsole
17:34 - Klassische Dune-Soundtracks finden ihren Weg in Dune: Awakening
>> News-Archiv