Schnappt Jiro! - Die Sushi-Mörder-Ballade von Top-Koch Anthony Bourdain


12.11.2014 12:46 - Andy

Am 25. November erscheint ein ganz besonderer Comic-Band: die ultimative Sushi-Mörder-Ballade Schnappt Jiro! Eine derart abgefahrene Dystopie, in der Koch-Clans wie Mafia-Familien die Metropolen der Welt beherrschen und Mord durchaus eine kulinarische Komponente haben kann, hat die Welt noch nicht gesehen. Nur ein wirklich durchgegartes Hirn kann diese Story erdacht haben – im Fall der Schnappt Jiro!-Graphic Novel war es das „Brain in Aspik“ des internationalen Spitzen- und TV-Kochs Anthony Bourdain. Ein wirklich krasser, schwarzhumoriger Leckerbissen!

In einer trostlosen, (vielleicht) nicht allzu fernen Zukunft, in der sich alles um Essen und die Kunst des Kochens dreht, sind Meisterköche die Herrscher über die großen Metropolen der Welt. Ihnen liegen die Menschen zu Füßen und töten dafür, einen Platz in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. In Los Angeles herrscht ein knallharter Konkurrenzkampf zweier Spitzenköche mit unterschiedlichen Koch-Philosophien, deren fanatische Anhänger sich im Namen der ultimativen Geschmacksverirrung gegenseitig mit Nudelsieben, Pfannen und Knarren zu Hackfleisch verarbeiten. Sushi-Meister Jiro findet sich unvermittelt zwischen den Fronten dieser Küchenschlacht wieder und sieht sich gezwungen, selbst zum Filetiermesser zu greifen – für das eigene Überleben, das Wohl seines kleinen Restaurants, und zur Verteidigung des guten Geschmacks ...

Der US-Amerikaner Anthony Bourdain ist einer der Köche von Weltruhm, die nicht nur durch ihre Kochkunst, sondern auch durch ihre TV-Präsenz zu Berühmtheit gelangten. Hierzulande heißt seine Sendung Anthony Bourdain - Eine Frage des Geschmacks. Darin bereist der Kosmopolit der Gaumenfreuden die ganze Welt, immer auf der Suche nach dem perfekten Gericht. Auf seinen Reisen sieht er die vielen, zum Teil auch weniger schönen Facetten der Küchenkunst, die sich im polierten Metall zwischen traditionellem Pfannenschwenken und Nobel-Cuisine widerspiegeln. Als Journalist für die New York Times schreibt er darüber und auch in seinen Büchern, die – man staune – keine Kochbücher, sondern kulinarische Krimis oder Reiseberichte und allesamt Top-Seller sind. Die Sprache des Anthony Bourdain ist unverwechselbar. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, ist ausdrucksstark, derb und bisweilen schwer sarkastisch, was sich auch im exklusiv für den deutschen Schnappt Jiro!-Band geführten Interview zeigt.
Auch das Skript von Schnappt Jiro! zeugt vom Witz und der erfrischenden Andersartigkeit, die in Anthony Bourdains Hirn hin- und herwabert. In der abgefahrenen Dystopie bringt der Starkoch, der übrigens auch ein versierter Kampfsportler ist, seine Liebe zu Asien, zum Kochen, zum Essen, für schräge Storys, noch schrägere Typen und seine kritische Haltung gegenüber Kommerz, Hochglanz-Küchen und unserer westlichen Kultur zum Ausdruck. Das Ergebnis ist eine krasse Zukunftsvision zwischen Mafia-Thriller, Action-Eastern und Kulinarik-Krimi, das die Zeichner Langdon Foss und José Villarrubia zu einem einzigartigen Comic-Erlebnis formten.

Auch die beiden TV-Köche Ole Plogstedt und Ralf Jakumeit, die die deutschen Vorworte zu dem Band beisteuerten, waren von der Bourdain’schen Erzählkunst begeistert. „Köche regieren die Welt! Danke für diesen Comic“, beendet Ole Plogstedt seinen Text, in dem er darüber referiert, wie gut der Band bestimmte Koch-typische Situationen erfasst: „… da hat jemand seine Finger im Spiel, der Ahnung davon hat …“ Der Band, sagt er, habe ihn zum Comic-Fan gemacht. Rocking-Chef Ralf Jakumeit spricht von der ironischen Tiefe des Bandes: „Anthony Bourdain übertreibt einerseits stark und bringt es zeitgleich doch herrlich auf den Punkt. Er enttarnt die nach außen oft als perfekt, harmonisch und glamourös erscheinende Gastro-Szene als machtgierig, rücksichtslos, intrigant und erfolgsbesessen.“

Großen Anteil am richtigen Ton von Schnappt Jiro! hat Übersetzer S.C. Kuschnerus. Er ist die „Spezialwaffe“ für besondere Aufgaben bei Panini Comics, der sich aufgrund seiner vielen anderen Engagements (u. a. ist er Drummer der Bands Krypteria und F.R.E.I. und tourt die meiste Zeit im Jahr auf der ganzen Welt) viel zu selten der Wortdrechselei hingeben kann. Für Schnappt Jiro! musste er aber nicht zweimal überlegen: „Bei diesem genial-schrägen Band musste ich mir die Zeit einfach freischaufeln, und es hat sich gelohnt. Ein Riesenspaß! Vor allem Küchen-Jargon zu recherchieren, war eine spannende und lehrreiche Aufgabe!“

11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
10:39 - Tropico 6 erweitert sein Imperium für PlayStation Plus
09.07.2025
18:20 - Cyberpunk 2077 erscheint im PlayStation Plus-Spielekatalog
15:02 - astragon Entertainment und Team17 Digital enthüllen Line-Up für die gamescom 2025
>> News-Archiv