Blizzard Entertainment enthüllt den teambasierten Shooter Overwatch


08.11.2014 12:20 - Andy

Blizzard Entertainment kündigte heute vor mehr als 25.000 Fans vor Ort auf der BlizzCon sowie Millionen online zugeschalteten Zuschauern Overwatch an. Dieser leicht zu erlernende Ego-Shooter mit einer fantastischen Auswahl von Helden ist in einem komplett neuen Blizzard-Spieluniversum angesiedelt.


Die Action von Overwatch spielt in einer technologisch fortgeschrittenen, stark stilisierten Zukunftsvision der Erde: In den Zeiten einer globalen Krise hatte sich eine internationale Eingreiftruppe bestehend aus Soldaten, Wissenschaftlern, Abenteurern und Außenseitern mit dem Namen Overwatch zum Ziel gesetzt, den Frieden auf der vom Krieg zerrissenen Welt wiederherzustellen. Mit der Zeit schwand der Einfluss der Organisation jedoch zusehends, bis sie schließlich komplett aufgelöst wurde. Overwatch mag zwar der Vergangenheit angehören … aber die Welt braucht noch immer Helden.

Die Schwerpunkte von Overwatch sind Zugänglichkeit sowie pures Spielvergnügen. Das Spiel bringt somit Blizzards Markenzeichen, einfach zu erlernendes, aber schwer zu meisterndes Gameplay, nun auch ins FPS-Genre. Spieler wählen einen Helden mit jeweils besonderen Fähigkeiten und schließen sich in Teams zusammen, die aus 6 Spielern bestehen. Die Teams treten in einer Reihe von futuristischen Schauplätzen gegeneinander an, die von Londons hologrammbeleuchteten Straßen bis zu einem Basar im Schatten einer ägyptischen Hightech-Pyramide reichen. Jedes Schlachtfeld hat seinen ganz eigenen Charme und bringt jeweils die einzigartigen Fähigkeiten der Helden zur Geltung. Dabei können sich die dynamischen Kämpfe im Handumdrehen von der Straße auf die Dächer und sogar bis in den Himmel verlagern.


„Overwatch ist unsere Version eines in einer nahen Zukunft angesiedelten, lebendigen Universums mitsamt überlebensgroßen Charakteren und actionreichem, teambasierten Gameplay“, sagt Mike Morhaime, CEO und Mitgründer von Blizzard Entertainment. „Mit jedem neuen Spiel versuchen wir bei Blizzard, die für uns interessantesten Aspekte eines Genres aufzugreifen und ihnen unseren eigenen Anstrich zu verpassen. Mit Overwatch wollen wir ein fantastisches FPS-Erlebnis erschaffen, das einer weitaus größeren Spielerschaft den Zugang erleichtert, aber dabei die gebotene Action und Spieltiefe nicht vergisst, die Shooter-Fans so lieben.“

Die Helden von Overwatch bringen alle ihre eigenen Waffen und Superfähigkeiten mit in die Schlacht. Hier ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Vielzahl an Helden, die es in Overwatch geben wird:
• Tracer, eine ehemalige Testpilotin britischer Herkunft, die der Angst ins Gesicht lacht. Dank ihrer Zeitreisefähigkeit kann sie eigentlich unmögliche akrobatische Angriffe durchführen. Darüber hinaus kann sie Energiebomben abwerfen und sogar die Zeit zurückdrehen.
• Reinhardt, ein deutscher Soldat in imposanter Schlachtrüstung, kann Feinde über große Entfernungen anstürmen und sie so wortwörtlich an die Wand fahren. Mit seinem Raketenhammer kann er außerdem den Boden zum Beben bringen und seine Feinde zu Boden werfen.
• Hanzo, ein mit einem Bogen bewaffneter japanischer Söldner, der mit seinen bloßen Händen jede Wand erklimmen kann. Seine zielortenden Pfeile machen Feinde in der Nähe für das eigene Team sichtbar. Weiterhin kann er einen gewaltigen Drachengeist entfesseln, der allen Feinden, die er erfasst, schweren Schaden zufügt.
• Symmetra, eine indische Architech, die Licht und Energie manipuliert, um so ihre Verbündeten zu schützen oder ihren Feinden zu schaden. Sie kann den Lauf des Kampfes entscheidend beeinflussen, indem sie einen Teleporter aufstellt, der es Teamkameraden erlaubt, sich sofort an die Front zu teleportieren.

Jeder Held für sich stellt bereits eine mächtige Waffe dar, doch Spieler können ihre Schlagkraft noch erhöhen, indem sie ein gut ausbalanciertes Team zusammenstellen und die einzelnen Fähigkeiten kreativ miteinander kombinieren. Egal, welchen Helden oder welchen Spielstil Spieler bevorzugen, sie werden immer Mitspieler finden, mit denen sie sich zusammentun können, um in Overwatch das Unmögliche Wirklichkeit werden zu lassen.

An diesem Wochenende ist Overwatch auf der BlizzCon auf 600 PCs voll spielbar und die Besucher sind die weltweit ersten, die es spielen können. Während der Show stehen 12 Helden zur Auswahl, die dann auf drei völlig verschiedenen Schlachtfeldern in 6vs6-Partien Ziele erobern oder verteidigen sowie Fracht angreifen oder beschützen müssen. Im Laufe der Entwicklung des Spiels werden weitere Helden sowie Karten hinzugefügt und der Betatest wird 2015 beginnen.

Besuchen Sie die offizielle Website www.playoverwatch.com und erfahren Sie mehr über Overwatch: Nehmen Sie alle Helden sowie Karten unter die Lupe, die auf der BlizzCon enthüllt wurden, und melden Sie sich für den anstehenden Betatest an. In den kommenden Monaten werden dort außerdem kontinuierlich weitere Informationen zum Spiel veröffentlicht.

11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
10:39 - Tropico 6 erweitert sein Imperium für PlayStation Plus
09.07.2025
18:20 - Cyberpunk 2077 erscheint im PlayStation Plus-Spielekatalog
15:02 - astragon Entertainment und Team17 Digital enthüllen Line-Up für die gamescom 2025
>> News-Archiv