Roccat: Umfangreiches Power Grid Update


20.12.2013 14:24 -

Zu der im Oktober erschienenen Software Power-Grid veröffentlicht Roccat heute das erste umfangreiche Update. Über eine viertel Million Downloads, mehr als 1000 positive Bewertungen in den App Stores von Apple und Google sowie der von Usern erstellte Content auf der offiziellen Power-Grid Seite zeigen deutlich: PC Spieler haben auf eine Lösung wie Power-Grid gewartet. Die Möglichkeit, erstmals das Smartphone sinnvoll in die PC-Umgebung zu integrieren, kommt gut an. Power-Grid befindet sich in der open Beta und basierend auf dem Feedback der Nutzer entwickelt Roccat die Software ständig weiter. „Die open Beta ist extrem wichtig für uns.”, sagt Roccat Gründer und CEO René Korte. „Mit einer so großen Anzahl aktiver User bekommen wir deutlich mehr Feedback, als noch in der closed Beta. Das macht es für uns wesentlich einfacher, uns auf besonders nachgefragte Features zu konzentrieren. Zudem gibt es immer mehr Content für Power-Grid, der von Nutzern mit anderen über den Store auf der Website geteilt wird.”

Das neue Update enthält einige “nice-to-have“ Features sowie neuen Code um die Software noch umfangreicher und offener zu machen.

Außerdem erscheint zusammen mit dem Update das offizielle SDK zu Power-Grid. Damit ist es professionellen Entwicklern und ambitionierten Nutzern ab sofort möglich, noch aufwändigeren Content für Power-Grid zu produzieren: Die Veröffentlichung des Ryos MK Pro Grids im Store ist der erste Schritt die Software sinnvoll mit ROCCAT Hardware zu kombinieren. „Bestimmt erinnern sich noch einige an das Keyboard Projekt Phobo, bei dem das Smartphone direkt in die Tastatur integriert werden sollte. Wir haben seit der ersten Präsentation sehr viel an dem Konzept gearbeitet und ich kann für 2014 eine ziemlich beeindruckende Lösung versprechen!”, so René Korte.

Power-Grid v0.459 Update Details:
Auto Updater: Immer wenn eine neue Version von Power-Grid verfügbar ist, öffnet sich ein kleines Fenster in der Host-Software und informiert den User darüber. Die Installation muss daraufhin manuell bestätigt werden.
Plug-In Importer: Mithilfe von Plug-Ins können User Grids mit erweiterten Funktionen entwerfen (zum Beispiel mit dem Power-Grid SDK). Die neueste Version unterstützt den Im- und Export von Plug-Ins.
Neuer Home Screen: Über den neuen Power-Grid Homescreen können Nutzer jetzt durch Tabs navigieren, ohne mit der PC Host Software verbunden zu sein. Man kann sich die letzten Neuigkeiten über Power-Grid und Roccat ansehen, die Hilfe-Funktion öffnen und sich generelle Informationen über die Software abrufen.

Neu verfügbare Roccat Grids:
- Roccat Track Pad – macht das Smartphone zu einem Track Pad, wie man es von Laptops kennt
- Roccat Ryos MK Pro Grid – Steuerung von acht Licht-Effekten für die Einzeltastenbeleuchtung der Ryos MK Pro

12.09.2023
12:35 - Iron Maiden auf dem Metal Fest in World of Tanks Modern Armor
11.09.2023
18:20 - The Crew Motorfest | Early Access gestartet
14:16 - Hauma - A Detective Noir Story erscheint heute
08.09.2023
11:49 - Days of Doom erscheint am 21. September
07.09.2023
19:12 - Die geschlossene Beta von Endless Dungeon hat begonnen
06.09.2023
16:52 - Starfield: Jetzt weltweit erhältlich für Xbox Series X|S und PC
14:20 - Overpass 2 wird vorverlegt
05.09.2023
16:20 - Star Wars Jedi: Survivor veröffentlicht Patch
15:24 - Neue Nintendo-Switch-Konsolen-Pakete erscheinen am 20. Oktober
04.09.2023
18:16 - Spyro feiert im September sein 25-jähriges Jubiläum und den Verkauf von 10 Millionen Einheiten weltweit
>> News-Archiv