Abschied von einem Helden – Requiem für Robin


19.12.2013 18:14 -

Vor einigen Jahren hatte Grant Morrison den Charakter Damien Wayne als Sohn von Batman und Ra’s Al Ghuls Tochter Talia in die Saga des Dunklen Ritters eingeführt und ihn zum neuen Robin an Batmans Seite aufgebaut. Nun schreibt der Starautor auch die Story des Todes seiner Figur. In den aktuellen und kommenden Heften der Panini-Batman-Reihen (Batman Inc. 4, Batman 20, Batman The Dark Knight 20, Batman & Robin 4, Worlds’ Finest – Huntress & Power Girl 2) finden die dramatischen Ereignisse statt, an deren Ende im Februar 2014 das neue DC-Universum um einen Helden ärmer sein wird.

Der Tod von Superhelden ist ja oftmals eine relative Angelegenheit und bereits ein anderer Robin, Jason Todd, wurde nach einer recht langen aber eben doch nicht ewigen Ruhe wieder ins Leben zurückgeholt, um zunächst als schurkischer, dann geläuterter Red Hood die Batman-Familie zu bereichern. Doch der gewaltsame Tod von Damien Wayne im Robin-Kostüm könnte tatsächlich final sein. Dafür spricht, dass das Schicksal der Figur von Beginn an in der Hand von Grant Morrison lag, der den wildesten aller Batman Sidekicks erschuf. Da er ihn nun auch wieder aus dem Heldenuniversum hinausschreibt, erscheint eine Wiederkunft eher unwahrscheinlich … obwohl dem Enkel Ra’s Al Ghuls im Falle eines Falles wohl immer ein Bad in der Lazarusgrube bleibt, um wieder aktiv zu werden.

Die dramatischen Ereignisse, die zum Tod des jungen Kämpen führen, beginnen in diesem Monat unter dem Titel Requiem für Robin im Batman Incorporated Sammelband #4 und werden in weiteren Serien fortgeführt, bis zum Abschluss im Februar. Dabei geben die einzelnen Storys immer einen anderen Blickwinkel auf die sich zum Teil überschneidenden Ereignisse – eine komplexe Geschichte in bester Grant Morrison-Manier.

Darüber, wer die Nachfolge des Jung-Helden im Rotkehlchenkostüm antritt, wird derzeit wild spekuliert. Unter anderem kursiert das Gerücht, dass die Kreativen überlegen, die von Frank Miller in The Dark Knight Returns als Robin eingeführte Carrie Kelly in das neue DC-Universum einzugliedern. Sollte sich dies bewahrheiten, wäre sie nach Stephanie Brown, die derzeit wieder als ihr Superhelden-Alias Spoiler gegen das Verbrechen kämpft, die zweite weibliche Robin.

Aber wer auch immer als nächstes in das Traditionskostüm (die Figur trat immerhin bereits 1940 erstmals an Batmans Seite auf) schlüpft, wird einen schwierigen und gefährlichen Job zu bewältigen haben. Noch kein Robin hatte bisher ein leichtes Leben – doch auch die Karrierechancen sind nicht schlecht: Dick Grayson, das erste Rotkehlchen, ist bereits aus dem Schatten seines Mentors herausgetreten und hat als Nightwing sogar eine eigene, erfolgreiche Serie und Damiens Vorgänger, Tim Drake, darf inzwischen als Red Robin die Teen Titans anführen.

02.06.2023
15:56 - The Elder Scrolls Online: Necrom | Finaler Gameplay-Trailer veröffentlicht
01.06.2023
20:00 - Vienna Comic Con: Jonathan Frakes kommt nach Wien!
31.05.2023
16:19 - Horrorspiel Decarnation ist jetzt erhältlich
16:12 - Erschafft ein Medien-Imperium im New York der 1930er mit News Tower: Jetzt mit neuem Trailer
30.05.2023
16:52 - Endspurt bei Warhammer Skulls: Playtest von Warpforge & Speed Freeks geöffnet und Gladius kostenlos auf Steam
16:31 - Freunde bis zum Schluss: Friends vs Friends erscheint heute auf Steam
16:28 - Puzzle Quest 3 ist ab sofort auf Konsolen verfügbar
16:16 - Xbox Game Pass: Highlights im Juni
16:12 - Metal: Hellsinger erhält Essential Hits-DLC
16:06 - Company of Heroes 3 Console Edition jetzt erhältlich
>> News-Archiv