Verkaufsstart in Österreich: Google Nexus 7 ab sofort bei ausgewählten Partnern erhältlich


10.09.2012 08:11 -

Das Nexus 7 ist das erste Tablet in Googles Nexus-Gerätesortiment. Ausgestattet mit Android 4.1 „Jelly Bean“ kommt das (im US-Markt zeitweise ausverkaufte) Referenzgerät nun auch auf den österreichischen Markt. Auf Basis der von ASUS entwickelten High-End-Hardware verbindet das Nexus 7 den Funktionsumfang und Bedienkomfort der neuesten Android-Version mit den umfassenden Unterhaltungsmöglichkeiten von Google Play.

Das von ASUS und Google entwickelte Nexus 7 ist das weltweit erste Sieben-Zoll-Tablet mit vier Prozessorkernen. Es bietet Verbrauchern das Beste von Google in einem flachen und angenehm handlichen Format. Die Verbindung von ASUS erfolgreicher „Design Thinking“-Philosophie mit der innovativen Android-Plattform liefert Nutzern ein einzigartiges Tablet-Erlebnis zu einem unschlagbaren Preis.

Super leistungsfähig, super portabel
Ein dynamisches, hochauflösendes Display mit 1280 mal 800 Pixeln gibt Apps, Spiele, Bücher und Filme in beeindruckender Bildqualität wieder. Mit mehr als einer Million Pixeln wird Text schärfer dargestellt, HD-Filme wirken realistischer und Spiele laufen flüssig und dynamisch. Kratzfestes „Corning“-Glas sorgt für anhaltenden Spaß in der ganzen Familie.

Eine hohe Leistungsfähigkeit auch für anspruchsvolle Spieleanwendungen gehören zu den Entwicklungszielen für das Nexus 7. Ein Tegra-3-Prozessor von NVIDIA beschleunigt die vier Prozessorkerne und liefert beeindruckende Grafikleistungen. Das Gerät ist mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet, beispielsweise mit einem Gyroskop, einem Beschleunigungssensor und moderner NFC-Technologie für den Austausch von Daten in Nähe des Tablets. Dank des reaktionsfreudigen 10-Finger-Multitouchscreen reagieren Anwendungen auf kleinste Berührungen. Sie reagieren umgehend auf Fingertipps und auf Dreh- und Kipp-Bewegungen. Mit einer Dicke von nur 10,5 Millimetern und einem Gewicht von 340 Gramm ist das Nexus 7 so handlich wie ein Taschenbuch – und eröffnet zugleich den Zugriff auf eine reichhaltige und immer weiter wachsende Unterhaltungswelt aus dem Internet.

Android 4.1 „Jelly Bean“ in Reinform
Das Nexus 7 läuft mit Android 4.1 „Jelly Bean“, der neuesten Version der beliebtesten Mobilplattform der Welt. Android in dieser Version ist schneller und intuitiver als je zuvor: mit intelligenten Benachrichtigungen, die Reaktion und Interaktionen auf faszinierende Weise beschleunigen sowie mit neuartigen Widgets für Direktzugriffe auf wichtige Informationen und Anwendungen, und mit neuer „Drag & Drop“-Funktionalität für Homescreens.

Zu den Stärken des Nexus 7 zählt auch die besondere Nutzerfreundlichkeit hinsichtlich Google-Anwendungen auf Android. Mit der Anmeldung des Geräts bei einem Google-Benutzerkonto stehen sämtliche Inhalte des Nutzers bereit und lassen sich mittels Internet-Cloud automatisch synchronisieren. Die Synchronisierung funktioniert auch automatisch mit allen anderen Tablets, Handys und PCs des Nutzers. Das Ergebnis ist ein einzigartig integriertes und komfortables Nutzungserlebnis.

Besonders beliebte Google-Anwendungen wie beispielsweise Gmail, Chrome, Google+ und YouTube sind vorinstalliert. Damit halten Verbraucher das Beste von Google in ihren Händen.

Für Google Play gemacht
Attraktiv ist auch die nahtlose Integration von Google Play. Mit Googles digitaler Unterhaltungsplattform halten Nexus 7-Besitzer eine umfassende Auswahl an Apps und Unterhaltungsangeboten in der Hand: die weltgrößte Auswahl an E-Books, Tausende Filme sowie mehr als 600.000 Anwendungen und Spiele (je Land unterschiedlich). Google Play bietet direkten Zugriff auf diese Inhalte – ohne Kabel, ohne Umstände und vernetzt sie jederzeit abrufbar mit dem Tablet, dem Smartphone oder mit beliebigen Browsern auf play.google.com . Filme, Bücher, Apps und Spiele stehen somit grundsätzlich auf allen Geräten und im Internet zur Verfügung und sind nur abhängig vom jeweiligen Angebot im entsprechenden Land. Der Entwicklungsansatz des Nexus 7 stellt damit den Nutzer und seine Nutzungsbedürfnisse in den Mittelpunkt.

Ab dem heutigen Tag, 10. September 2012, ist die 16 GB Version für 249,- Euro (unverbindlich empfohlener Listpreis) bei ausgewählten Handelspartnern in Österreich erhältlich.

22.05.2025
18:24 - Transport Fever 3 angekündigt – Der nächste große Wurf im Transport-Tycoon-Genre erscheint 2026
25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
18:41 - Atomfall knackt am ersten Wochenende die Marke von einer Million Spieler*innen
18:14 - SubwaySim 2 startet am 29. April und bringt Berliner U-Bahn auf PC und Konsole
17:34 - Klassische Dune-Soundtracks finden ihren Weg in Dune: Awakening
10:46 - Black Beacon erscheint am 10. April weltweit für Mobilgeräte und PC
10:40 - TimeLab erweitert VR-Zeitreise mit LZ 129 Hindenburg-DLC
10:26 - HITMAN World of Assassination – Signature Edition erscheint im Juni für Nintendo Switch 2
>> News-Archiv