E3 2012: Electronic Arts enthüllt Need for Speed Most Wanted auf der E3


04.06.2012 23:05 -

Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) haben EA und Criterion Games eine Neuauflage von Need for Speed Most Wanted präsentiert – Lieblingstitel der Fans sowie meistverkauftes Need for Speed-Spiel der Serie. Entwickelt für eine neue, stärker vernetzte Generation von Rennfans, bietet Need for Speed Most Wanted dem Spieler eine weitläufige, offene Welt voller Action. Der Spieler hat die Freiheit, überall hin zu fahren, verstecktes Gameplay zu entdecken, Rivalen auszuschalten, Freunde herauszufordern und einfach nur Spaß zu haben. Jede Aktion zahlt auf das große Ziel ein, die Nummer 1 der persönlichen Most Wanted-Liste zu werden. Erscheinen wird das neue Need for Speed Most Wanted am 31.Oktober 2012. Eine spezielle Limited Edition bietet doppelte Speed-Punkte, Sonderlackierungen, vordefinierte Tuningsetups und zwei Fahrzeuge (Maserati GranTurismo MC Stradale und Porsche 911 Carrera S).

"Criterion gibt der Serie mit Need for Speed Most Wanted neue Impulse", so Matt Webster, Executive Producer bei Criterion Games, "Wir haben alles, was wir über Rennen, Verfolgungsjagden und Erkundungsfahrten wissen, zusammengebracht und es zu einem intensiv vernetzten Automobilerlebnis in einer offenen Welt verknüpft. Ob man einzeln fährt oder im fantastischen neuen Multiplayer-Erlebnis gegen Freunde antritt, Autolog spornt in jeder Spielsituation den Wettbewerb an, wenn Spieler darum kämpfen, "Most Wanted" zu werden."

"Social Competition" dank Autolog 2.0
Die einzige Regel in Need for Speed Most Wanted ist, dass es keine Regeln gibt. Jedes Rennen hat einen Start und ein Ziel, aber wie der Spieler ein Rennen fährt, wo und wann er dazu antritt und welche Fähigkeiten er dafür auswählt – das alles liegt in seiner Hand. Es reicht nicht, unter Rivalen und Cops der "Most Wanted" zu sein.

Dank Autolog kämpfen die Spieler jetzt auch unter ihren Freunden um die ultimative Vorherrschaft. Als Erfinder der Freunde miteinander verbindenden Autolog-Technologie setzt Criterion einmal mehr einen neuen Maßstab im Bereich "Social Competition": Das System empfiehlt sowohl im Einzelspieler- als auch im Multiplayer-Modus Gameplay-Herausforderungen im sozialen Netzwerk eines Spielers. In Need for Speed Most Wanted verdient der Spieler mit jeder Aktivität Speed-Punkte, die ihn auf die Most-Wanted-Liste bringen – sei es der Kampf um Rennbestzeiten und das Abhängen der Cops in Verfolgungsjagden oder die längste Sprungdauer, wenn man von einer riesigen Rampe abhebt. Autolog 2.0 stellt so die intensive Konkurrenz in den Mittelpunkt des Erlebnisses, denn bei allem, was man im Spiel anstellt, gibt es jemanden, der übertroffen werden kann. Außerdem optimieren die Autolog-Empfehlungen das Multiplayer-Erlebnis in Need for Speed Most Wanted. Da es keine Lobbys oder Wartezeiten gibt, betreten die Spieler eine nahtlose Onlinewelt, in der sie sich permanent neuen Herausforderungen stellen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Autolog 2.0 gibt dem Spieler zudem Empfehlungen, die ihm helfen, sein fahrerisches Talent zu verbessern, sowie für schier endlose Konkurrenz und stundenlange Unterhaltung sorgen.

Need For Speed Most Wanted erscheint in Europa am 31. Oktober 2012 für Xbox 360, Playstation 3, Playstation Vita, PC, iOS und Android.

11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
10:39 - Tropico 6 erweitert sein Imperium für PlayStation Plus
09.07.2025
18:20 - Cyberpunk 2077 erscheint im PlayStation Plus-Spielekatalog
15:02 - astragon Entertainment und Team17 Digital enthüllen Line-Up für die gamescom 2025
>> News-Archiv