MSI präsentiert brandneues Avatar-Programm DigiME


09.12.2024 19:05 - Andy

MSI hat heute die Veröffentlichung von DigiME, einer fortschrittlichen Motion-Capture-Software, bekannt gegeben. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem auf AI-gestützte Augmented Reality spezialisierten Unternehmen Red Pill Lab, ermöglicht DigiME die Erstellung virtueller Avatare in Echtzeit mit einer einfachen Webcam und einem Mikrofon. Die Software richtet sich an Streamer und Content Creator und bietet innovative Features, die Interaktionen mit dem Publikum neu definieren.

Virtuelle Avatare leicht gemacht
DigiME nutzt eine Kombination aus High-End-AI-Computing und fortschrittlicher GPU-Technologie, um Gesichtsausdrücke und Bewegungen der Nutzer präzise in Echtzeit darzustellen. Dank der Integration der Intel Core Ultra (Serie 2)-Prozessoren mit Neural Processing Unit (NPU) erreicht DigiME nahezu doppelte Leistung im Vergleich zu Systemen ohne NPU.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Einfache Motion-Capture-Lösung: Teure und sperrige Geräte sind überflüssig – Webcam und Mikrofon genügen.
- Individuelle Avatare: Nutzer können personalisierte Avatare erstellen und diese mit AI-Tools für ihr Publikum anpassen.
- Echtzeit-Streaming-Integration: Avatare und virtuelle Umgebungen lassen sich nahtlos auf Plattformen wie Twitch, YouTube, Zoom und anderen nutzen.
Flexible Systemanforderungen für alle Nutzer
- DigiME setzt auf zugängliche Technologie: Die Software kann mit integrierten GPUs betrieben werden, während dedizierte GPUs wie die GeForce RTX 2060 für optimale Ergebnisse empfohlen werden. Auch Geräte ohne NPU profitieren von DigiME, indem die Software automatisch auf dedizierte oder integrierte GPUs umschaltet. MSI empfiehlt ein separates Mikrofon für maximale Präzision bei der virtuellen Lippensynchronisation.

Ein Ökosystem für die Zukunft
DigiME besteht aus zwei Kernkomponenten: 3D-Modellen, die über die GPU gerendert werden, und AI-Modellen, die je nach Verfügbarkeit von GPU oder NPU verarbeitet werden. MSI plant, das DigiME-Ökosystem kontinuierlich auszubauen und sucht nach Partnern, die zusätzliche Funktionen und Wertschöpfung integrieren können.

Mit DigiME setzt MSI einen neuen Standard für Motion-Capture-Technologie und gibt Content Creatorn die Möglichkeit, beeindruckende virtuelle Erlebnisse einfach und effizient zu gestalten. Die Software ist ab sofort verfügbar und soll ein breites Publikum von Hobby-Nutzern bis hin zu Profis ansprechen.

22.05.2025
18:24 - Transport Fever 3 angekündigt – Der nächste große Wurf im Transport-Tycoon-Genre erscheint 2026
25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
18:41 - Atomfall knackt am ersten Wochenende die Marke von einer Million Spieler*innen
18:14 - SubwaySim 2 startet am 29. April und bringt Berliner U-Bahn auf PC und Konsole
17:34 - Klassische Dune-Soundtracks finden ihren Weg in Dune: Awakening
10:46 - Black Beacon erscheint am 10. April weltweit für Mobilgeräte und PC
10:40 - TimeLab erweitert VR-Zeitreise mit LZ 129 Hindenburg-DLC
10:26 - HITMAN World of Assassination – Signature Edition erscheint im Juni für Nintendo Switch 2
>> News-Archiv