Double Donkey: Neues Karten-Würfelspiel von Piatnik


18.10.2022 09:55 - Andy

Wütende Esel, bunte Doppelesel und natürlich der größte Esel tummeln sich in diesem kurzweiligen Mix aus Karten und Würfeln. Mit Double Donkey präsentiert Autor Michael Modler in seinem bei Piatnik erschienenen Erstlingswerk einen raffinierten Familienspaß für zwei bis fünf Personen ab acht Jahren im handlichen Pocketformat. Die detailreich gestalteten Karten orientieren sich dabei humorvoll am klassischen Spielkartendesign.

Double Donkey fordert geschicktes Taktieren und etwas Risikobereitschaft, denn es gilt, die eigenen Karten möglichst schnell loszuwerden. Für dieses Ziel ist ein kluges Auswählen der Würfel und Karten notwendig, um niedrige Werte zu erreichen. Ob dafür eher eine zurückhaltende Spielweise oder vielmehr riskantes Zocken mit mehreren Karten hilfreich ist, muss jeder selbst entscheiden.

Pro Runde werden zunächst die Würfel reihum ausgewählt und auf die Ablagekarte platziert. Dann legen alle bis zu drei Handkarten ab, deren Bedeutung in der Anleitung leicht verständlich erklärt wird. Der Wert ergibt sich jeweils aus der Kombination der Würfel und Farbe(n) der ausgespielten Karten. Ein „wütender Esel“ dreht Würfel in seiner Farbe um. Wer ist jetzt der größte Esel? Die Person mit dem höchsten Wert einer Karte erhält diese „Auszeichnung“, wird sich allerdings kaum darüber freuen. Denn da der „größte Esel“ seine nächsten Handkarten nicht vom persönlichen Stapel, sondern vom Nachziehstapel nehmen muss, dauert es vielleicht länger, die eigenen Karten loszuwerden. Aber wer sich nicht einschüchtern lässt und geschickt agiert, gibt den Titel „größter Esel“ in der nächsten Runde einfach weiter.

Der kurzweilige und emotionale Mix aus Karten- und Würfelspiel dauert etwa zwanzig Minuten und gehört zur Piatnik-Reihe der Pocketspiele: Im kleinen Format finden diese abwechslungsreichen Spielideen in jeder Tasche Platz und sorgen auch unterwegs für eine Menge Unterhaltung.

25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
18:41 - Atomfall knackt am ersten Wochenende die Marke von einer Million Spieler*innen
18:14 - SubwaySim 2 startet am 29. April und bringt Berliner U-Bahn auf PC und Konsole
17:34 - Klassische Dune-Soundtracks finden ihren Weg in Dune: Awakening
10:46 - Black Beacon erscheint am 10. April weltweit für Mobilgeräte und PC
10:40 - TimeLab erweitert VR-Zeitreise mit LZ 129 Hindenburg-DLC
10:26 - HITMAN World of Assassination – Signature Edition erscheint im Juni für Nintendo Switch 2
28.03.2025
19:45 - Untote im Anmarsch: Zombie Army VR jetzt vorbestellbar
>> News-Archiv