Land of Chaos Online: Die Feder ist mächtiger als das Schwert


18.10.2010 15:51 -

Nein, die Schwerter werden in LOCO – Land Of Chaos Online nicht dauerhaft zu Pflugscharen oder anderem friedlichen Handwerkszeug umgeschmiedet. In dem innovativen Free-to-Play Genre-Mix ist nicht etwa der Frieden ausgebrochen. Doch zumindest kurzfristig, nämlich noch bis zum 21. November 2010, rufen der Spiele-Publisher burda:ic und der führende Schreibgerätehersteller in Europa STABILO dazu auf, eine Weile neben den Schwertern auch die Stifte zu schwingen. Statt dunkler Magie und vernichtenden Kampfzauber sollen in dem Wettbewerb einfallsreiche Bilder der LOCO-Welt heraufbeschworen und auf die Leinwand gezaubert werden. Kreativität statt Strategie heißt für kurze Zeit das Motto in LOCO – Land of Chaos Online!

In gleich zwei Kategorien können Teilnehmer um eines der wertvollen Preispakete kämpfen. Zum einen geht es darum, LOCO-Helden in spannenden bis lustigen Situationen zu zeichnen. Zum anderen können LOCO-Freunde – und solche die es noch werden wollen – Screenshots aus dem Online-Spiele-Highlight verfremden, verschönern oder einfach ihren eigenen, kreativen Touch geben. Abgegeben werden die Kunstwerke auf dem internationalen Comic-Online-Portal von Toonity (www.toonity.com). Die Sieger bestimmt nach der Abgabefrist dann eine Jury aus alaplaya- und Toonity-Profis.

01.06.2023
20:00 - Vienna Comic Con: Jonathan Frakes kommt nach Wien!
30.05.2023
16:52 - Endspurt bei Warhammer Skulls: Playtest von Warpforge & Speed Freeks geöffnet und Gladius kostenlos auf Steam
16:31 - Freunde bis zum Schluss: Friends vs Friends erscheint heute auf Steam
16:28 - Puzzle Quest 3 ist ab sofort auf Konsolen verfügbar
16:16 - Xbox Game Pass: Highlights im Juni
16:12 - Metal: Hellsinger erhält Essential Hits-DLC
16:06 - Company of Heroes 3 Console Edition jetzt erhältlich
15:15 - Vampire: The Masquerade - Swansong ist ab jetzt auf Steam verfügbar
28.05.2023
17:10 - 6.000 Gaming Fans feierten beim A1 Austrian eSports Festival
26.05.2023
15:32 - Tin Hearts bekommt auf Spotify ein Prequel-Hörbuch, erzählt von Stephen Fry
>> News-Archiv