Ubisoft stellt mit "Phase 3" seine Vision von langlebigem E-Sport vor


17.02.2020 15:23 - Andy

Basierend auf den Erfahrungen der letzten 2 Jahre, stellte Ubisoft heute während des Six Invitational 2020 die "Phase 3" des 2018 eingeführten Pilotprogramms zur Umsatzbeteiligung vor. Es bildet die Eckpfeiler für Ubisofts Vision von langanhaltendem E-Sport für Tom Clancy´s Rainbow Six Siege.

Phase 3 möchte durch folgende Maßnahmen ein ausgefeiltes und positives Umfeld für Partnerorganisationen schaffen, die in der professionellen E-Sport-Szene von Rainbow Six Siege tätig sind, sowie Teams, Spieler und Talente unterstützen.
· Unterstützung von bis zu 44 Organisationen weltweit, einschließlich aller Organisationen, die in jeder regionalen Profi Liga teilnehmen.
· Dank der geplanten Laufzeit von vier Jahren, können Organisationen langfristig planen.
· Einführung eines mehrstufigen Support-Systems mit 3-Stufen, um sowohl die Umsatzbeteiligung als auch die Anforderungen an die unterschiedlichen Situationen der Organisation anzupassen.

Phase 3 bietet einen klaren und strukturierten Ansatz zur Unterstützung der professionellen E-Sport-Szene. Dieses Programm soll durch die Anwendung höherer Industriestandards neu definieren, was es bedeutet, ein Rainbow Six Siege ”Pro” Team zu sein.

In Phase 3 wird mithilfe Dritter ein qualitativer und gründlicher Auswahlprozess eingeführt, um so eine faire und neutrale Bewertung zu gewährleisten.
· Um es in die Auswahl zu schaffen, müssen Organisationen mindestens ein Team stellen, das sich sowohl in einer regionalen Profi Liga, sowie in einer nationalen Liga beteiligt.
· Um zu bestimmen, wie die Organisationen in die drei Stufen aufgeteilt werden sollen, werden Dritte die von den Organisationen eingereichten Anträge bewerten.
· Organisationen, die für den Eintritt in Phase 3 ausgewählt wurden, werden alle drei Monate bewertet und anhand einer Reihe von Kriterien, wie Zuschauerzahlen, Unterstützung ihrer Spieler, Einnahmen aus dem Verkauf von In-Game Items usw. mit anderen Organisationen in ihrer Stufe verglichen. Organisationen können am Ende des Jahres entweder hoch- oder herabgestuft werden.
· Die jeweiligen Stufen und Ränge der Organisationen bestimmen dann ihre Höhe bei der Beteiligung an den Einnahmen.

Insgesamt werden 30% der Nettoeinnahmen für ausgewählte Items an die Organisationen der Phase 3 verteilt:
· Liga-Items: Für jedes verkaufte Regionalliga-Set werden 30% der Nettoeinnahmen, durch 4 geteilt und an die Organisation der Stufen 1, 2 und 3, sowie einem Performancepool verteilt.
· Pro Team-Items: Für jeden verkauften Artikel eines Teams werden 30 Prozent der Nettoeinnahmen mit der Organisation geteilt, deren Markenartikel gekauft wurde.
· Six Major-Items: Für jedes Major wird ein Operator-Bundle veröffentlicht. 30 Prozent der Nettoeinnahmen aus diesen Posten werden in den Preispool der Six Major-Events fließen.
· Road to S.I. Battle Pass: 30 Prozent der Einnahmen durch den Road to Six Invitational Battle Pass fließen in den Six Invitational Preispool mit ein.
· Von dem Einkommen aus den Six Major-Items und dem Road to S.I. Battle Pass, welches in den Preispool dieser Events einfließt, gehen 70% an die Spieler, die durch einen siegreichen Platz einen Teil des Preisgeldes gewinnen und die restlichen 30 Prozent an die Organisationen.

08.07.2025
10:34 - Wacken Open Air und Egmont Ehapa lassen Donald Duck rocken
10:20 - Prime Day 2025 Deals von HTC VIVE
09:42 - Borderlands 4 – Hinter den Kulissen mit dem Narrative Design Team in „Beyond the Borderlands“
07.07.2025
17:17 - Strohhutbande kehrt zurück – erstmals vollständig auf der POLARIS Convention 2025
05.07.2025
20:00 - Cyberpunk: Edgerunners 2 offiziell angekündigt
04.07.2025
16:18 - The Bear: King of the Kitchen geht 2026 in die fünfte Runde
22.05.2025
18:24 - Transport Fever 3 angekündigt – Der nächste große Wurf im Transport-Tycoon-Genre erscheint 2026
25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
>> News-Archiv