Der Countdown zum VBL Grand Final 2020 läuft


10.02.2020 18:23 - Andy

Electronic Arts und die DFL Deutsche Fußball Liga haben neue Details zu den Playoffs der Virtual Bundesliga, sowie dem Grand Final bekannt gegeben. Das VBL Grand Final wird vom 28. – 29. März 2020 in Köln stattfinden.

Nach drei spannenden Qualifikationsmonaten stehen am 7. März ab 11 Uhr und am 8. März ab 13 Uhr die VBL Playoffs an. Insgesamt 128 Teilnehmer werden in einem Online-Turnier im Swiss-Format um die begehrten Plätze im VBL Grand Final spielen. Wie schon über die gesamte Saison wird auch in den Playoffs im 85er-Modus gespielt. 108 Spieler kommen aus dem Ingame-Modus VBL Open, an dem in dieser Saison über 130.000 Spieler teilgenommen haben.

Das Teilnehmerfeld für die VBL Playoffs lässt auf einige spannende Partien hoffen, die in einer Stream-Konferenz verfolgt werden können. Auch dieses Jahr konnten sich je zwei Spieler der Clubs der VBL Club Championship auf den finalen Plätzen 7 bis 16 qualifizieren. Unter den Qualifikanten befinden sich unter anderen Spieler wie Niklas „NRaseck 7“ Raseck, Philipp „Eisvogel_7“ Schermer und der amtierende Weltmeister Mohammed „MoAuba“ Harkous.

Vom 28. – 29. März steigt dann das große Finale im Kölner Dock.One. Dort spielen die zwölf besten Spieler pro Konsole um den Titel des Deutschen Meisters und somit um die Nachfolge von Michael „MegaBit“ Bittner sowie insgesamt 45.000 Euro an Preisgeld. Unter anderem konnten sich je zwei Spieler der ersten sechs Clubs der VBL Club Championship-Abschlusstabelle das Finalticket sichern. Dabei treten die Kontrahenten im FIFA Ultimate Team-Modus gegeneinander an und dürfen ihre Teams nur mit Spielern aus der Bundesliga ausstatten.

Wer das VBL Grand Final einmal live vor Ort erleben möchte, kann die Gruppenphase am Samstag kostenlos besuchen und in Kürze Tickets für die KO- und Finalspiele am Sonntag erwerben. Ein Teil des Halbfinals sowie das konsolenübergreifende Finale wird in diesem Jahr von ProSieben Maxx übertragen. Zudem wird es neben einem Live-Stream von ran eSports auch wieder einen internationalen Stream geben.

22.05.2025
18:24 - Transport Fever 3 angekündigt – Der nächste große Wurf im Transport-Tycoon-Genre erscheint 2026
25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
18:41 - Atomfall knackt am ersten Wochenende die Marke von einer Million Spieler*innen
18:14 - SubwaySim 2 startet am 29. April und bringt Berliner U-Bahn auf PC und Konsole
17:34 - Klassische Dune-Soundtracks finden ihren Weg in Dune: Awakening
10:46 - Black Beacon erscheint am 10. April weltweit für Mobilgeräte und PC
10:40 - TimeLab erweitert VR-Zeitreise mit LZ 129 Hindenburg-DLC
10:26 - HITMAN World of Assassination – Signature Edition erscheint im Juni für Nintendo Switch 2
>> News-Archiv