Monster Hunter World: Iceborne ab heute weltweit erhältlich


06.09.2019 19:38 - Andy

Heute beginnt ein ganz neues Monster Hunter-Abenteuer! Monster Hunter World: Iceborne, die riesige, sehnlich erwartete Erweiterung zu Capcoms Bestseller Monster Hunter: World, ist ab heute weltweit für PlayStation 4 und Xbox One erhältlich. Die Veröffentlichung der PC-Version folgt im Januar 2020.

Monster Hunter World: Iceborne erweitert jeden Aspekt von Monster Hunter: World und bringt einen enormen Umfang an neuen Inhalten mit sich, wie etwa die soweit größte Region des Spiels, eine Vielzahl neuer Monster und Subspezies, verschiedene neue Gameplay-Optionen, und vieles mehr.

Die Reise in Monster Hunter World: Iceborne beginnt mit einer komplett neuen Geschichte, die direkt an die des Hauptspiels Monster Hunter: World anschließt. Spieler erkunden die neu entdeckte Raureifweite, ein schneebedecktes Areal, von dem mit voranschreitender Spielgeschichte rund um den mysteriösen Drachenältesten Velkhana immer neue Gegenden betreten werden können.


Die Erweiterung erlaubt es Huntern, in einen höheren Schwierigkeitsgrad, den Meisterrang, aufzusteigen. Diese fortgeschrittene Stufe führt eine furchterregende Reihe neuer sowie wiederkehrender Monster, Varianten und Subspezies ein. Spieler müssen beweisen, welcher Jagdexperte in ihnen steckt, und sich intensiv vorbereiten, um gegen jedes Monster bestehen zu können.

Um Hunter in diesen herausfordernden Kämpfen zu unterstützen, führt Iceborne verschiedene neue Gameplay-Optionen ein. Die brandneue Klammerklauen-Mechanik erweitert die Schleuder, so dass Hunter noch direkter kämpfen und neue Strategien für ihren Kampf entwickeln können. Alle 14 Waffentypen werden aufgerüstet, und Spieler können neue Techniken erlernen. Erstmals in der Serie passt sich zudem der Schwierigkeitsgrad Zweierteams an, Spieler können auf kleinen Monstern reiten, und Hunter, die anderen Spielern in niedrigen oder hohen Rängen helfen, werden belohnt.

Um Story und Quests von Iceborne spielen zu können, müssen Hunter die Hauptgeschichte in Monster Hunter: World abgeschlossen und Jägerrang 16 erreicht haben. Ein kostenloses Rüstungsset, der Guardian Armor, ist nun für alle Spieler von World und Iceborne, erhältlich und bietet stärkere Verteidigungswerte sowie Fähigkeiten, die helfen, schneller in der Hauptstory von Monster Hunter: World voranzukommen.

Wie auch schon zu vorherigen Teilen der Serie erhält auch Iceborne kostenlose Unterstützung nach der Veröffentlichung. Das erste kostenlose Update ist für den Oktober 2019 geplant und stellt den wiederkehrenden Fanliebling Rajang, ein hyper-aggressives Monster, das umso gefährlicher wird, wenn es wütend ist, in den Mittelpunkt. Weitere Informationen zu diesem und weiteren Updates werden in den kommenden Monaten enthüllt.

Monster Hunter World: Iceborne ist als Master Edition im Handel sowie als digitaler Download erhältlich und enthält sowohl das Hauptspiel als auch die Erweiterung Iceborne. Das Hauptspiel Monster Hunter: World wird benötigt, um Iceborne spielen zu können.

Für Besitzer von Monster Hunter: World ist die Erweiterung Monster Hunter World: Iceborne als digitaler Download zum Preis von 39,99 € erhältlich. Eine Digital Deluxe-Version, die sowohl das Hauuptspiel als auch die Erweiterung Monster Hunter World: Iceborne sowie ein Deluxe Kit mit kosmetischen Items enthält, wird für 49,99 € angeboten.

17.07.2025
21:08 - Netflix gibt grünes Licht für Live-Action-Serie zu Assassin´s Creed
11:39 - Donkey Kong Bananza: Neues 3D-Abenteuer startet heute auf Nintendo Switch 2
11:35 - Pumuckl und das große Missverständnis
11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
>> News-Archiv