Neue Soundeffekte und Musik von Sabaton und Akira Yamaoka


16.08.2017 14:59 - Andy

Wargaming ist stolz darauf, neue Musik und Soundeffekte für ihren Erfolgstitel World of Tanks anzukündigen. Schon bald wird der neue Soundtrack in den Garagen und während der packenden Begegnungen der taktischen Panzergefechte zu hören sein. Das Besondere daran ist, dass die Musik aus der Feder der eigenen Community entstammt, nämlich von niemanden geringerem als der schwedischen Heavy Metal-Band Sabaton und einem Veteranen auf dem Gebiet der Spielmusik Akira Yamaoka. Sowohl Mitglieder der Band als auch Akira Yamaoka sind begeisterte Panzerkommandanten und so ist es auch kein Zufall, dass Sabaton nun ihren eigenen Panzer im Spiel bekommen wird.

Das World of Tanks-Audio-Team ist durchgängig damit beschäftigt die Ingame-Sounds und Musik zu verbessern, um den Spielern ein packendes und aufregendes Spielerlebnis zu bieten. Der nächste große Schritt auf diesem Weg wird ein einzigartiger Soundtrack und dedizierte Soundeffekte für die einzelnen Karten, die in Zusammenarbeit mit Musikern aus der ganzen Welt entstehen.

„Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Spielerlebnisses und der neue Soundtrack wird dieses deutlich bereichern“, so Maxim Chuvalov, World of Tanks Marketing Director. „Die enge Zusammenarbeit mit Musikern wie der talentierten Band Sabaton und dem Veteranen Akira Yamaoka war eine großartige Erfahrung für uns. Der Song von Yamaoka-san wird dem Soundtrack als Geschenk für die World of Tanks-Spieler hinzugefügt und schon bald zur Verfügung stehen. Zusammen mit den begeisterten Panzerfahrern von Sabaton haben wir ein neues, cooles Musikvideo gedreht, das heute veröffentlicht wird. Es gibt keinen Zweifel daran, dass viele unterschiedliche Talente in unserer Community vertreten sind und vielleicht bringen Sabaton und Yamaoka-san neue Inspiration für unsere Fans.“

„Wir freuen uns genauso wie Wargaming darauf, ein von World of Tanks inspiriertes Musikvideo für einen unserer bekanntesten Songs herauszubringen“, sagt Pär Sundström, Bassist von Sabaton. „Die Aufnahmen sind in der Nähe von Minsk und im schwedischen Panzermuseum Arsenalen entstanden. Es war ein aufregendes Erlebnis für uns mit echten Panzern zu fahren und mit einem sogar durch eine Wand zu brechen. In das Video und sogar in Spielinhalten involviert zu sein, ist wirklich eine Ehre für uns. Wir haben wirklich Herzblut hineingesteckt und sind schon sehr gespannt darauf, das Ergebnis unseren Mitspielern von World of Tanks zu präsentieren.“

Heute wird das Musikvideo von Sabaton im World of Tanks-Stil veröffentlicht. Dieses entstand unter der Regie des deutschen Regisseurs Zoran Bihac, der für seine Musik- und Werbevideos bekannt ist. Zusätzlich wird am 17.August der erste durch Musik inspirierte Panzer, der Strv 81 Primo Victoria, im Spiel verfügbar sein. Mit seiner rockenden Tarnung und einzigartigen Features wie den Mitgliedern von Sabaton mit eigenen Voice-Overs als Crew, wird dieser Panzer etwas ganz Besonderes.


Aber damit noch nicht genug: Wargaming bringt Sabaton und Akira Yamaoka auf die diesjährige gamescom. Erstmals wird die Band und der bekannte Musiker gemeinsam auf einer Bühne stehen, wenn sie am Mittwoch, den 23. August ab 19 Uhr am Wargaming-Stand der Menge einheizen und ein paar ihrer bekanntesten Songs zum Besten geben. Also Augen und Ohren aufgesperrt, denn das sollte kein Fan verpassen! Darüber hinaus werden sie am 25. August während der Wargaming Community Party ein vollwertiges Konzert geben.

11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
10:39 - Tropico 6 erweitert sein Imperium für PlayStation Plus
09.07.2025
18:20 - Cyberpunk 2077 erscheint im PlayStation Plus-Spielekatalog
15:02 - astragon Entertainment und Team17 Digital enthüllen Line-Up für die gamescom 2025
>> News-Archiv