The Elder Scrolls Online | Horns of the Reach mit zwei Verliesen und Update 15 ist jetzt verfügbar


14.08.2017 19:47 - Andy

heute veröffentlichte Bethesda die erste DLC-Spielerweiterung für The Elder Scrolls Online seit der Veröffentlichung des Kapitels ESO: Morrowind im Juni. Die DLC-Spielerweiterung Horns of the Reach führt zwei neue Verliese – Falkenring und die Blutquellschmiede – ein und hat eine Menge neuer Gegenstände im Gepäck.

Zusammen mit Horns of the Reach wurde auch eine ganze Reihe an Verbesserungen am Grundspiel vorgenommen, die kostenlos für alle Spieler angeboten werden. Zudem gibt es einen neuen Schlachtfelder-Spielmodus für das PvP, Chaosball, und eine neue Karte, die Arkane Universität.

Die DLC-Spielerweiterung Horns of the Reach mit zwei neuen Verliesen ist ab sofort auf PC und Mac verfügbar. Für alle ESO Plus-Mitglieder ist sie kostenlos enthalten, alle anderen können sie für 1.500 Kronen im Kronen-Shop im Spiel kaufen. Die allgemeinen Verbesserungen, die Update 15 mit sich bringt, sind für alle Spieler kostenlos, während die Ergänzungen für die Schlachtfelder all jenen kostenlos zur Verfügung stehen, die ESO: Morrowind besitzen (da für die Schlachtfelder „ESO: Morrowind“ benötigt wird). Beides wird auch für Spieler auf PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht, und zwar am 29. August.

11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
10:39 - Tropico 6 erweitert sein Imperium für PlayStation Plus
09.07.2025
18:20 - Cyberpunk 2077 erscheint im PlayStation Plus-Spielekatalog
15:02 - astragon Entertainment und Team17 Digital enthüllen Line-Up für die gamescom 2025
>> News-Archiv