Prey | Auf sie mit Gebrüll! Oder lieber mit irren Kräften?


29.03.2017 19:13 - Andy

In Prey wirst du mehr als nur deinen bloßen Verstandes bedienen müssen, um die Typhon-Aliens aufzuhalten, die die Menschheit bedrohen. Die Waffen und High-Tech-Geräte an Bord der Raumstation Talos I sind zwar schön und gut, aber wir haben noch mehr: Als Morgan Yu, die letzte und einzige Hoffnung gegen die Aliens, hast du die Möglichkeit, eine gewaltige Bandbreite von Alien-Kräften und Menschen-Fähigkeiten zu "installieren". In einem neuen Video enthüllt das Team der Arkane Studios, welche Kräfte, du im Kampf gegen die tödlichen Typhon nutzen kannst:


Ob du nun deine menschlichen Kräfte verbesserst, um schneller zu rennen, höher zu springen oder genauer zu schießen, oder ob du dich eine Vielzahl von Alien-Kräften zunutze machst, eines ist sicher: Prey bietet dem Spieler die verschiedensten Möglichkeiten, sich der Typhon-Bedrohung zu entledigen. Von Thermalbombe bis Psychoschock – diese Kräfte werden ausschlaggebend für Ihre Mission sein, die Aliens zu bekämpfen und die Welt zu retten.

Bleibe gespannt, denn morgen veröffentlicht Bethesda ein Video, in dem die Neuromod-Abteilung von Prey eine erstaunliche Innovation vorstellt, die deinen Horizont erweitern wird. Außerdem kannst du in deinem "Waffen und Kräfte"-Video von gestern sehen, wie du selbiges effektiv kombinieren kannst:

17.07.2025
21:08 - Netflix gibt grünes Licht für Live-Action-Serie zu Assassin´s Creed
11:39 - Donkey Kong Bananza: Neues 3D-Abenteuer startet heute auf Nintendo Switch 2
11:35 - Pumuckl und das große Missverständnis
11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
>> News-Archiv