Zehn britische Kreuzer erweitern World of Warships


20.10.2016 10:18 - Andy

Die Royal Navy wurde schon vor einiger Zeit am Horizont gesichtet und ist nun in den Häfen von World of Warships eingetroffen. Der Forschungsbaum der Seefahrernation beinhaltet zehn leichte Kreuzer, die ab heute bereit sind, in See zu stechen. Bekannte Beispiele sind die Minotaur und die Edinburgh, die mit ihrem guten Tarnwert und der hohen Mobilität besonders dazu geeignet sind, schnell und mit geballter Kraft ins Kampfgeschehen einzugreifen.

Die Schwäne stehen im britischen Königreich unter besonderem Schutz durch Elizabeth II., doch die Königin wird den Spielern nicht helfen können, wenn sie beginnen, mit der Black Swan auf Tier I den neuen Forschungsbaum zu erklimmen. Im Tier VI wartet die Leander auf die Kapitäne - die Edinburgh steht bei Tier VIII bereit.

An der Spitze des Forschungsbaums steht das mächtige Tier X-Schiff Minotaur. Sie ist das Herzstück der britischen Marine in Bezug auf Design ihrer Kreuzer zu Beginn der Nachkriegszeit. Neben ihrer kompakten Bauweise, der hohen Mobilität und ihrer geringen Sichtbarkeit für feindliche Schiffe, verfügt die Minotaur über eine hohe Feuerrate und kann ihre zweifach verwendbaren Geschütze auch in einem weiten Radius gegen Flugzeuge einsetzen. Aber das ist noch nicht alles, denn ein weiteres Highlight sind die Torpedos: diese lassen sich einzeln aus verschiedenen Torpedo-Werfen abfeuern und ermöglichen den Kapitänen damit ein gezieltes Vorgehen gegen ihre Kontrahenten.

„Die Royal Navy hat eine bedeutsame Geschichte und wir haben schon länger unser Augenmerk darauf gelegt, sie in das Spiel zu integrieren“, so Artur Plociennik, World of Warships Global Publishing Producer. „Weil wir ihre Geschichte so stark respektieren, war es für uns das Wichtigste, jedes Detail der Schiffe hervorzuheben und so eine ganz besondere Spielerfahrung für unsere Kapitäne zu schaffen.“

Die Royal Navy besteht aus agilen, von ihrer Verstohlenheit profitierenden Schiffen, die perfekt dazu geeignet sind, wichtige Punkte einzunehmen während die Mannschaft „Rule, Britannia!“ singt. Sie sind dazu prädestiniert, Zerstörer zu jagen und ihre guten Tarnwerte sowie ihre schnellen Kanonen liefern schlagkräftige Argumente gegen andere Kreuzer. Diese Vorteile, in Kombination mit der exzellenten Torpedobewaffnung und der Tatsache, dass die Schiffe über eine Nebelwand verfügen, lassen sich wunderbar einsetzen, um auch gegen Schlachtschiffe bestehen zu können.

Zum Abschluss sei noch erwähnt, dass alle Spieler, die Account-Stufe 4 erreicht haben, ein paar Container mit mysteriöser Beute im Spiel finden werden. Um diesen Schatz einzusammeln, müssen die Kapitäne lediglich das Spiel spielen.

Jetzt ist es aber Zeit den Kessel anzuwerfen, den Anker zu lichten und mit der Royal Navy in See zu stechen!

23.01.2025
18:27 - Assassin´s Creed Shadows kann ab sofort vorbestellt werden
20.01.2025
18:30 - Spannt eure Streitwagen an: Yield! Fall of Rome startet heute im Early Access!
16:00 - Massive „Deals Per Second“-Warnung: Spart bis zu 90 % beim Daedalic Publisher Sale auf Steam
15.01.2025
19:30 - Wolcen Studio enthüllt Project Pantheon
18:00 - Aloft hebt ab: Early Access für das Wohlfühl-Survival-Game gestartet
06.01.2025
19:30 - Neues Jahr, neue Belohnungen mit Xbox
03.01.2025
19:52 - MSI präsentiert auf der CES 2025 neue Gaming-Monitore
19.12.2024
12:52 - LG stellt neue QNED evo-Serie für 2025 vor: Kabelloses TV-Erlebnis mit AI-Unterstützung
18.12.2024
14:29 - Notruf 112 - Der Angriffstrupp ab heute auch für PC erhältlich
17.12.2024
11:39 - Setzt die Segel: Flint: Treasure of Oblivion ist da
>> News-Archiv