Aerosoft veröffentlicht das neue Omnibus-Add-On Projekt Gladbeck


10.12.2015 13:54 - Andy

Mit „Projekt Gladbeck“ erscheint heute das bisher umfangreichste Add-On für OMSI 2, den beliebten Omnibussimulator von Aerosoft. Die neue Erweiterung versetzt den virtuellen Busfahrer ins Ruhrgebiet und bietet Inhalte für mehr als 2000 Stunden Fahrspaß.

In „Projekt Gladbeck“ warten mehr als 35 nachempfundene Buslinien auf den Spieler. Die rund 500 Kilometer befahrbare Strecke führen durch die Städte Gladbeck, Bottrop, Gelsenkirchen, Essen, Recklinghausen, Marl und Dortmund. Neben mehr als 1000 Objekten und Gebäuden sorgen Events wie Volksfeste und Weihnachtsmärkte für beste Unterhaltung und die passende Atmosphäre.

Für größtmöglichen Realismus sorgen nicht nur originale Fahrpläne und Lackierungen der Vestischen Straßenbahnen GmbH, sondern auch die acht originalgetreu nachgebildeten Busbahnhöfe und drei Betriebshöfe. Dazu bevölkern KI-Züge und -Straßenbahnen sowie Einsatzwagen und natürlich Fahrgäste das virtuelle „Ruhrgebiet“ und erzeugen so den Eindruck einer sehr lebendigen Spielwelt. Die passenden Busse (C2 und C2G) sind natürlich auch enthalten.

Das Add-On „Projekt Gladbeck“ ist ab sofort als Download zum Preis von 34,95 Euro für den PC erhältlich; die Box-Version wird es ab dem 14. Dezember für 34,99 Euro bei Aerosoft zu kaufen geben.

12.09.2023
12:35 - Iron Maiden auf dem Metal Fest in World of Tanks Modern Armor
11.09.2023
18:20 - The Crew Motorfest | Early Access gestartet
14:16 - Hauma - A Detective Noir Story erscheint heute
08.09.2023
11:49 - Days of Doom erscheint am 21. September
07.09.2023
19:12 - Die geschlossene Beta von Endless Dungeon hat begonnen
06.09.2023
16:52 - Starfield: Jetzt weltweit erhältlich für Xbox Series X|S und PC
14:20 - Overpass 2 wird vorverlegt
05.09.2023
16:20 - Star Wars Jedi: Survivor veröffentlicht Patch
15:24 - Neue Nintendo-Switch-Konsolen-Pakete erscheinen am 20. Oktober
04.09.2023
18:16 - Spyro feiert im September sein 25-jähriges Jubiläum und den Verkauf von 10 Millionen Einheiten weltweit
>> News-Archiv