Online-Actionspiel APB wird im Sommer von EA veröffentlicht


07.05.2010 02:11 -

Der Open World-Mehrspielertitel All Points Bulletin (APB) wird am 1. Juli 2010 für den PC veröffentlicht. APB greift das universelle Thema von Räuber und Gendarm auf und siedelt es in der von Verbrechen geplagten, fiktiven Stadt San Paro an. Die Spieler entscheiden, in welche Rolle sie schlüpfen möchten. Als Verbrecher rauben sie die Bewohner und deren Geschäfte in San Paro aus und als Gesetzeshüter gilt es, jene Verbrecher sowie deren Organisationen aufzuhalten. Diese Dynamik, bei der Spieler zum zentralen Inhalt für andere Spieler werden, ist eines der vielen einzigartigen Elemente von APB.

Gegründet wurde das Entwicklerstudio Realtime Worlds von Branchenlegende David Jones, dem Erfinder von Lemmings, Grand Theft Auto 1 & 2 sowie Crackdown. „Wir freuen uns sehr, den Erscheinungstermin von APB endlich bekanntgeben zu können, und wir können es kaum noch erwarten, die Spieler auf den knallharten Straßen von San Paro willkommen zu heißen. Die Spieler werden schon bald eine Welt mit unvergleichlicher Individualisierung, Konflikten und Personenkult erleben – ganz gleich, ob sie sich für die Rolle als Verbrecher oder Gesetzeshüter entscheiden", sagt Creative Director David Jones.

Realtime World setzt außerdem auf ein neues Bezahlmodell, bei dem die Spieler nur für die Zeit bezahlen, die sie im Spiel verbringen. Die Verkaufsversion beinhaltet ein Kontingent von 50 Stunden Spielzeit, dazu ein unbegrenztes Zeitkontingent für die sozialen Features von APB, wo Spieler an der Individualisierung arbeiten, Kontakte pflegen und auf dem Markt Handel treiben können. Nach Verbrauch der 50 Stunden haben Spieler die Wahl: 20 weitere Stunden kosten 6,29 Euro. Ein 30-Tage-Paket ohne zeitliche Beschränkung wird für 8,99 Euro angeboten werden. Wer sich gleich für 90 und 180 Tage entscheidet, erhält zusätzliche Preisnachlässe. Neben diesem flexiblen Bezahlmodell können Spieler auch durch das eigentliche Spielen weitere Spielzeit erreichen. APB belohnt erfahrene Spieler für ihre Kreativität. Somit können diese Spieler durch ihre Bemühungen die Kosten für das Spiel senken.

David Jones fügt hinzu: „Wir wollten sowohl Gelegenheitsspielern als auch Intensivspielern eine einfache und flexible Methode geben, für ihr Spiel zu bezahlen, ohne sich finanziell daran binden zu müssen. Außerdem hält das Modell für Kunden die Möglichkeit bereit, ihre Kosten zu senken, indem sie ihr Talent einsetzen oder auf dem Punkte-Marktplatz handeln. Spieler, die es wirklich draufhaben, können auf diese Weise sogar umsonst spielen."

22.05.2025
18:24 - Transport Fever 3 angekündigt – Der nächste große Wurf im Transport-Tycoon-Genre erscheint 2026
25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
18:41 - Atomfall knackt am ersten Wochenende die Marke von einer Million Spieler*innen
18:14 - SubwaySim 2 startet am 29. April und bringt Berliner U-Bahn auf PC und Konsole
17:34 - Klassische Dune-Soundtracks finden ihren Weg in Dune: Awakening
10:46 - Black Beacon erscheint am 10. April weltweit für Mobilgeräte und PC
10:40 - TimeLab erweitert VR-Zeitreise mit LZ 129 Hindenburg-DLC
10:26 - HITMAN World of Assassination – Signature Edition erscheint im Juni für Nintendo Switch 2
>> News-Archiv