Erfolgreicher Startschuss für die Virtuelle Bundesliga


02.10.2012 18:07 -

Bayern München, Borussia Dortmund oder doch der Hamburger SV oder Greuther Fürth – wer wird Virtueller Deutscher Meister? Diese Frage können nun Fußballfans exklusiv aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit FIFA 13 beantworten, denn die Virtuelle Bundesliga startet in die Saison. Bereits über 130.000 Spieler sammeln fleißig Punkte für sich und ihren Club, um im Rennen um die virtuelle Meisterschaft am Ende ganz vorne mit dabei sein zu können.

Die Virtuelle Bundesliga ist ein komplett neuer Online-Spielmodus für PS3 und Xbox 360 im vor wenigen Tagen erschienen EA SPORTS FIFA 13 und ist im Rahmen einer engen Kooperation zwischen der DFL und EA SPORTS entstanden. Sie ermöglicht den Fans, für eines der 18 Bundesligateams anzutreten und um die virtuelle Meisterschaft zu kämpfen. In den kommenden sechs Monaten wird so, parallel zur laufenden Bundesligasaison, der virtuelle Deutsche Meister gesucht.

In Zusammenarbeit mit adidas werden die 18 Teams der Bundesliga zudem von 18 Profispielern, die die Virtuelle Bundesliga jeweils als offizielle Botschafter ihres Clubs repräsentieren, vertreten. Darunter sind unter anderem David Alaba, André Schürrle, Marcel Schäfer, Moritz Leitner, Julian Draxler und Nils Petersen.

"Es ist einfach toll zu sehen, wie begeisternd die Virtuelle Bundesliga in FIFA 13 aufgenommen wird. Besonders spannend daran ist die Tatsache, dass die Fans jedes Clubs aus der Bundesliga die gleiche Chance haben, die Meisterschaft für sich zu entscheiden", so Dirk Schülgen, Marketing Direktor von Electronic Arts.

Denn um eine spannende Meisterschaft zu gewährleisten, hat EA SPORTS die Spielstärken aller Teams innerhalb der Virtuellen Bundesliga egalisiert, so dass nur die tatsächlichen Spielfähigkeiten des Gamers den Unterschied machen.

17.07.2025
21:08 - Netflix gibt grünes Licht für Live-Action-Serie zu Assassin´s Creed
11:39 - Donkey Kong Bananza: Neues 3D-Abenteuer startet heute auf Nintendo Switch 2
11:35 - Pumuckl und das große Missverständnis
11.07.2025
15:57 - inale des R6 Central Combine steigt am 2. August in Düsseldorf
13:45 - Patapon 1+2 Replay ist ab sofort erhältlich
13:45 - Deutscher Trailer zu The Negotiator veröffentlicht
09:57 - Ghost of Yotei: Neues Gameplay vorgestellt
10.07.2025
19:01 - Ground of Aces hebt ab – Indie-Aufbaustrategie startet in den Early Access
18:00 - Ghost of Yotei: State of Play heute um 23 Uhr
11:21 - Aerosoft bringt Vielfalt auf die gamescom 2025: Simulation trifft Strategie
>> News-Archiv