Tomatomat: Neues Kartenspiel von Piatnik


27.10.2022 09:55 - Andy

Alle wollen sie haben: Die saftig-frischen, prall- und knallbunten Tomaten-Raritäten! Doch nur wer die richtigen Münzen hat und diese geschickt auf die Tomaten-Automaten verteilt, erwirbt sie. Aber aufgepasst: Dreiste Diebe sind auf der Lauer und zögern keinen Moment die Münzen zu stehlen. Zum Glück gibt es auch ein paar Polizisten, die unterwegs sind und ein wachsames Auge auf die Diebe haben.

Dieses farbenfrohe Kartenspiel von Jörg Domberger bringt einen so richtig ins Schwitzen, denn neben etwas Kartenglück und ein wenig Taktik ist auch die Einschätzung des Handelns der anderen gefragt. In der Tischmitte werden vier Tomaten-Automaten aufgedeckt, die eine oder mehrere Tomaten-Raritäten beinhalten. Alle besitzen ein Set Ordnungskarten, wovon jede einem der vier Tomaten-Automaten zugeteilt ist. Zusätzlich haben alle 12 Spielkarten, auf denen entweder Münzen, Diebe oder Polizisten in einer Farbe abgebildet sind. Diese legt man als verdeckten, persönlichen Stapel vor sich bereit, ohne sich davor die Karten anzusehen.

Und los geht’s! Alle ziehen die ersten vier Karten von ihrem Stapel, sehen sie sich an und versuchen diese taktisch klug mithilfe der Ordnungskarten den in der Tischmitte liegenden Tomaten-Automaten zuzuordnen. Die Karten werden dabei verdeckt abgelegt. Sind die ersten vier Karten verteilt, zieht man weitere Karten von seinem Stapel und teilt diese wiederum zu. Dieser Vorgang wird noch ein drittes Mal wiederholt. Wer ein gutes Gedächtnis hat, ist hier klar im Vorteil, da einmal gelegte Karten im Nachhinein weder angesehen noch umgelegt werden dürfen. Haben alle ihre Karten verteilt, kommt es zur Vergabe der Tomaten-Automaten, indem die Karten gewertet werden. Polizisten vertreiben dabei Diebe gleicher Farbe, nicht vertriebene Diebe wiederum klauen alle Münzen gleicher Farbe. Wem dann am Ende noch Münzen übrigbleiben, der hat vielleicht eine Chance, den gewünschten Tomaten-Automaten zu bekommen und zu punkten.

Das Knifflige bei Tomatomat ist, seine eigenen Karten und jene der anderen immer im Auge zu behalten. Wer genau weiß, wie viele Diebe und Polizisten im Spiel sind, wie die anderen ticken und dann auch noch geschickt blufft, wird am Ende die wertvollen Automaten besitzen und das Spiel für sich entscheiden.

06.06.2023
18:07 - Das große Jubiläum: Sex and the City wird 25
16:20 - astragon Entertainment und Team17 kündigen gemeinsame Teilnahme an der gamescom 2023 an
14:10 - Western Digital stellt neue Expansion Card für Xbox Series X|S vor
11:42 - Amazon Games hat Lost Arks Juni-Update angekündigt
10:12 - Neues Update für Mittelalter-Strategie-Titel Inkulinati verfügbar
10:04 - Traumreisen zum Ferienstart als Reiselektüre im Lustigen Taschenbuch
09:55 - Sattgrün | Kosmos präsentiert neues Spiel vom Team hinter Cascadia
09:28 - Red Bull For The Win - Freizeitgamer können E-Sport Profis herausfordern
05.06.2023
20:15 - Xbox Games Showcase und Starfield Direct Double Feature am 11. Juni
19:58 - Teilnehmer des Just Dance-Wettbewerb der Olympischen Esports Series 2023 bekannt
>> News-Archiv