Geheime Daten aus den PSN geklaut!


27.04.2011 10:00 -

Ein Hackerangriff auf das Playstation Network, bei den Sony zufolge Daten von weit mehr als 70 Million Nutzern gestohlen worden ist, ist vermutlich einer der größten Datendiebstähle der Geschichte. Auch Kreditkarteninformationen könnten von den Hackern erbeutet worden sein, weshalb das Unternehmen seinen Kunden rät, ihre Kreditkartenabrechnungen genau zu überprüfen.


Seit vergangenem Donnerstag, den 21. April 2011 ist das PlayStation Network nicht mehr erreichbar. Anfangs war noch die Rede von nicht geplanten Wartungsarbeiten, doch wenig später spielte Sony mit den Gedanken eines externen Angriffes - ins Detail ging man hier jedoch nicht. Gut sechs Tage später herrscht nun Gewissheit: Vom 17. April 2011 bis zum 19. April 2011 haben Hacker bestimmte Services des PlayStation Networks sowie Qriocity angegriffen und sich offenbar Zugang zu den Kundendaten verschafft.


Dies gibt Sony dann auch den Grund für das Ausschalten des PlayStation Networks und der Qricity Services an. Zudem habe man eine externe, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige Untersuchung der Geschehnisse durchzuführen, so ein Sprecher des Unternehmens auf dem offiziellen PlayStation.Blog. Wie bereits vor einigen Tagen bekannt gegeben wurde, soll im Zuge der Wartungsarbeiten auch die Sicherheit des ganzen Systems verbessert werden, so dass derartige Angriffe in Zukunft nicht mehr möglich sind.

Eine Ende des Ausfalls ist noch nicht in SichtDemnach hätte sich aller Wahrscheinlichkeit nach eine unbekannte Person Zugriff auf die persönlichen Daten der PSN-Nutzer verschafft, darunter Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID.

Zudem warm Sony bezüglich der Möglichkeit gestohlener Kreditkarteninformationen:

"Obwohl es derzeit keine Anzeichen dafür gibt, dass auf Kreditkarteninformationen widerrechtlich zugegriffen wurden, können wir diese Möglichkeit nicht gänzlich außer Betracht lassen. Falls Sie Ihre Kreditkarteninformationen im PlayStation Network oder Qriocity angegeben haben, möchten wir Sie sicherheitshalber darüber benachrichtigen, dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte."

Sämtlichen Nutzern des PlayStation Network wird empfohlen, in Zukunft wachsam vor potenziellen Gaunereien via E-Mail, Telefon und Post zu sein, in denen persönliche, private Informationen ausgehorcht werden. Außerdem sollten Kontoaktivitäten wachsam überprüft und sämtliche Kontoauszüge überwacht werden.

23.01.2025
18:27 - Assassin´s Creed Shadows kann ab sofort vorbestellt werden
20.01.2025
18:30 - Spannt eure Streitwagen an: Yield! Fall of Rome startet heute im Early Access!
16:00 - Massive „Deals Per Second“-Warnung: Spart bis zu 90 % beim Daedalic Publisher Sale auf Steam
15.01.2025
19:30 - Wolcen Studio enthüllt Project Pantheon
18:00 - Aloft hebt ab: Early Access für das Wohlfühl-Survival-Game gestartet
06.01.2025
19:30 - Neues Jahr, neue Belohnungen mit Xbox
03.01.2025
19:52 - MSI präsentiert auf der CES 2025 neue Gaming-Monitore
19.12.2024
12:52 - LG stellt neue QNED evo-Serie für 2025 vor: Kabelloses TV-Erlebnis mit AI-Unterstützung
18.12.2024
14:29 - Notruf 112 - Der Angriffstrupp ab heute auch für PC erhältlich
17.12.2024
11:39 - Setzt die Segel: Flint: Treasure of Oblivion ist da
>> News-Archiv