Schmidt Spiele kündigt Spieleneuheit Hipp Hopp Hippo an


06.05.2020 12:18 - Andy

Beim neuesten Kinderspiel aus dem Hause Schmidt Spiele sind die Affen los – und die haben es auf die Bananenkisten auf der anderen Seite des Flusses abgesehen. Gut, dass einige Nilpferde gerade eine kleine Pause im Wasser einlegen und eine rutschige Brücke bilden. Für die Affen geht es bei Hipp Hopp Hippo auf dem Rücken der gemütlichen Dickhäuter ans andere Ufer. Doch aufgepasst: Manchmal können sie dabei ganz schön nass werden, denn die Hippos lieben es ab und zu untertauchen und lassen die Affen auf ihrem Rücken ins Wasser plumpsen. Ein sich ständig verändernder Spielplan sorgt bei diesem kurzweiligen Kinderspiel für spannende Überraschungsmomente und affenstarken Spielspaß. Wer es schafft, am Ende die meisten Bananen zu stibitzen, gewinnt.

Das Spiel kann beginnen, sobald der Spielplan aufgebaut ist und in dessen fünf Reihen je vier Nilpferdkarten geschoben wurden. Diese stellen die Laufstrecke für die Affen dar, die sich während des Spiels jedoch immer wieder verändert. Die Spieler würfeln zunächst den Laufwürfel und ziehen einen ihrer Affen entsprechend dem Würfelergebnis auf den Rücken der Nilpferde vorwärts. Im Anschluss wird der Farbwürfel gewürfelt und eine neue Nilpferdkarte in den Spielplan geschoben. Dadurch kommt Bewegung ins Spiel, die Laufstrecke verändert sich. Manchmal taucht ein Nilpferd ab – und ein Affe geht baden.
Schafft es ein Spieler, einen seiner Affen über den Fluss zu befördern, ohne ins Wasser zu fallen, darf er sich eine Bananenkiste aussuchen. Bis zum Schluss bleibt es dabei spannend, weil die Mitspieler nicht wissen, wie viele Bananen in der erbeuteten Kiste sind. Das Spiel endet, sobald ein Spieler seine letzte Affenfigur ins Ziel gebracht hat. Im Anschluss wird das Geheimnis der Kisten gelüftet und jeder Spieler zählt die erworbenen Bananen. Wer die meisten Bananen ergattern konnte, gewinnt mit seiner Affenbande das Spiel.

Hipp Hopp Hippo macht zwei bis vier Spielern ab fünf Jahren mächtig Spaß. Der Spielverlauf ist bei jeder Partie spannend und abwechslungsreich. Und lustigere Zeitgenossen als Affen und Nilpferde kann man sich im spielerischen Tierreich ohnehin kaum vorstellen.

06.06.2023
09:28 - Red Bull For The Win - Freizeitgamer können E-Sport Profis herausfordern
05.06.2023
20:15 - Xbox Games Showcase und Starfield Direct Double Feature am 11. Juni
19:58 - Teilnehmer des Just Dance-Wettbewerb der Olympischen Esports Series 2023 bekannt
17:15 - EA SPORTS präsentiert den Soundtrack von F1 23
15:10 - Erforsche Tarisland ab dem 27. Juni in der Closed Beta
13:27 - Classified France ´44 angekündigt
10:35 - CityDriver ab heute auf Münchens Straßen unterwegs
04.06.2023
20:00 - Kromlech: Action-Adventure mit keltischem Einfluss vorgestellt
02.06.2023
15:56 - The Elder Scrolls Online: Necrom | Finaler Gameplay-Trailer veröffentlicht
01.06.2023
20:00 - Vienna Comic Con: Jonathan Frakes kommt nach Wien!
>> News-Archiv