Finanziert in wenigen Stunden ­ Divinity: Original Sin 2 startet analog auf Kickstarter durch


20.11.2019 20:21 - Andy

Larian Studios und Lynnvander Studios kündigen heute den Beginn eines neuen Abenteuers auf der Plattform Kickstarter an. Divinity: Original Sin - The Board Game versetzt das preisgekrönte Rollenspiel Divinity: Original Sin 2 in die analoge Welt der Brettspiele.

Divinity: Original Sin - The Board Game ist ein kooperatives Brettspiel mit narrativem Fokus auf Abenteuer, Mut und Freundschaft. Es erlaubt den Spielern, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen – und mit deren Konsequenzen zu leben. Das Rezept klingt bekannt, denn nach vielen Versuchen haben es Lynnvander und Larian nun geschafft, die Essenz von Divinity: Original Sin 2 in ein großartiges Offline-Abenteuer zu verwandeln.

„Wir hatten schon vor einer Weile das Ziel, ein analoges Adventure-Game zu schaffen, welches zu Hause mit der Familie und Freunden gespielt werden kann. Wir haben lange nach einem Partner gesucht, der die Essenz von Divinity: Original Sin einfangen und in ein Brettspiel verwandeln kann. Nach vielen, vielen verschiedenen Prototypen sind wir stolz, sagen zu können, dass Lynnvander es geschafft hat, den Nagel auf den Kopf zu treffen und das umzusetzen, was wir mit Divinity erreichen wollten“, sagt Swen Vincke, Gründer von Larian Studios.

Spieler werden die neuen, spielbaren Charaktere Farzanah und Vali kennenlernen, die den bekannten DOS2-Charakteren Ifan Ben-Mezd und Dem Roten Prinzen in ihrem Kampf gegen die Magister zur Seite stehen, um die Schrecken von Freudenfeste und darüber hinaus zu überleben.

Interaktive Story, Interaktion mit den Elementen, Source Magie, Erkundung, kooperatives Gameplay, Wiederspielwert, Crafting, fesselnde Kämpfe, epischer Loot und ebenso epische Monster erwarten die Spieler.

Divinity: Original Sin - The Board Game erzählt seine Geschichte mit Hilfe eines Spielbretts, vier Spieler-Bereichen, 16 Würfeln, 270 Token, 851 Spielkarten sowie Charakter- und NPC-Miniaturen und einem „Chronik-System“, das dafür sorgt, dass die Entscheidungen der Spieler nicht nur ihr eigenes Abenteuer, sondern auch den Verlauf des Brettspiels beeinflussen.

22.05.2025
18:24 - Transport Fever 3 angekündigt – Der nächste große Wurf im Transport-Tycoon-Genre erscheint 2026
25.04.2025
12:01 - Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Neue Erweiterung „Hüter des Firmaments
04.04.2025
16:26 - Mandragora: Whispers of the Witch Tree zeigt neues Video zur Charakterentwicklung
03.04.2025
20:05 - Den of Wolves: Neues Gameplay für den Techno Thriller-Heist-Shooter veröffentlicht
18:41 - Atomfall knackt am ersten Wochenende die Marke von einer Million Spieler*innen
18:14 - SubwaySim 2 startet am 29. April und bringt Berliner U-Bahn auf PC und Konsole
17:34 - Klassische Dune-Soundtracks finden ihren Weg in Dune: Awakening
10:46 - Black Beacon erscheint am 10. April weltweit für Mobilgeräte und PC
10:40 - TimeLab erweitert VR-Zeitreise mit LZ 129 Hindenburg-DLC
10:26 - HITMAN World of Assassination – Signature Edition erscheint im Juni für Nintendo Switch 2
>> News-Archiv